
Beim KSV bildeten Kenny Weih und Kaden Amaniampong die Innenverteidigung, Maurice Springfeld kam neben Frederic Brill auf der "Doppelsechs" zum Einsatz.
Es dauerte knapp 70 Sekunden, bis die Löwen in Führung lagen: Min-Gi traf in der zweiten Spielminute aus kurzer Distanz, Sercan Sararer war der Vorlagengeber. Danach musste Franz Langhoff im Tor der Gastgeber gegen Yannick Osee (6.) und Filimon Gerezgiher (18.) klären. Kurz vor der Pause gab es die größte Chance zum Ausgleich für die Gäste: Faton Dzemailji war nach einer Behandlung ohne Freigabe vom Schiedsrichter auf das Spielfeld gelaufen und spielte den Ball im eigenen Strafraum. Regelkonform gab es Strafstoß für Freiberg, Franz Langhoff klärte aber gegen Joel Gerezgiher.
Nach der Pause hatte Amaniampong die große Chance zum 2:0, scheiterte aber an Torhüter Eric Gründemann. Direkt im Gegenzug fiel das 1:1 durch Mihailo Trkulja (47.) und nur vier Minuten später erzielte Filimon Gerezgiher mit einem verwandelten Handelfmeter die Gästeführung. Die größte Chance zum Ausgleich hatte kurz vor Schluss Kaden Amaniampong mit einem Kopfball, den aber Gründemann abwehren konnte.
Tim Dierßen kam in der 65. Minute auf den Platz, ein knappes halbes Jahr nach seinem vierten Kreuzbandriss.
Weiter geht es für die Löwen am Samstag, den 21. Oktober (14 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim FC Homburg.
Oliver Zehe
KSV Hessen - SGV Freiberg 1:2 (1:0)
Kassel: Langhoff - Najjar, Amaniampong, Weyh, Dzemailji (65. Dierßen) - Springfeld, Brill (46. Rakk) - Zografakis (65. Ito), Sararer, Kang (72. Iksal) - Jones (89. Bejdic)
Freiberg: Gründemann - Osee, Pisot, Trkulja, Gibs - Reisig, Maroudis - F. Gerezgiher, J. Gerezgiher (81. Pietzsch), Alberico (62. Klostermann) - Kuhinja (90. Littmann)
SR: Dönges (Mainz). Z: 1.905
Tore: 1:0 Kang (2.), 1:1 Trkulja (47.), 1:2 F. Gerezgiher (51. Handelfmeter).
Bes. Vorkommnis: Langhoff wehrt Strafstoß von J. Gerezgiher (43.) ab.
Veröffentlicht: 14.10.2023