Unzählige Male musste der Termin für die Austragung des vermeintlichen Spitzenspiels in der DM-Kreisliga zwischen dem KSV Hessen Kassel und der Viktoria aus Großenenglis verschoben werden, ehe das Duell am 1. Juni um 18 Uhr auf dem G-Platz "Am Sportpark" durch Schiedsrichter Albion Hoxha angepfiffen wurde.
In einem phasenweise auf gutem Niveau stattfindenden Match bestimmte zunächst der Gastgeber das Geschehen, der folgerichtig in der 12. Minute in Führung ging. Wurde der Linksschuss von Nina Rose zunächst noch geblockt, konnte unsere Nr. 7 den Abpraller handlungsschnell mit dem anderen Fuß im oberen rechten Torwinkel des von Selina Sonnak gehüteten Gästetores unterbringen.
Das 2:0 hätte durchaus fallen können - ein toller Vollspannschuss von Dilan Esmeray wurde von der Keeperin mit einer Glanzparade entschärft. Kurz danach vergab Clara Saul eine Riesenmöglichkeit völlig freistehend...
Der Schiri zeigte sich zwar regelsicher aber nicht immer klar und konsequent in seinen Entscheidungen. Im Verlauf des Spiels wurde zweimal ein indirekter Freistoß für den Gast gegeben - wg. Verstößen unserer Torhüterin Ilayda Icier (korrekte, wenn auch strenge Auslegung!)
Kleine Regelkunde:
Ein Torwart verursacht einen indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft, wenn er innerhalb seines Strafraums einen der folgenden Verstöße begeht:
- Er wartet mit dem Ball mehr als sechs Sekunden, während er den Ball mit seinen Händen kontrolliert, bevor er ihn für das Spiel freigibt.
Seit der Einführung dieser Regel im Jahr 1997 wird das Verhalten des Torwarts nicht mehr durch die Schrittzahl beschränkt, wenn er den Ball mit den Händen oder Armen kontrolliert, wie es die Vier-Schritte-Regel von 1982/1985[1] bestimmt hatte. Er darf den Ball seither höchstens noch sechs Sekunden in den Händen halten, darf aber innerhalb dieser sechs Sekunden beliebig viele Schritte machen. - Er berührt den Ball mit der Hand, den ein Mitspieler absichtlich mit dem Fuß zugespielt hat. Dies gilt auch bei Einwürfen vom Mitspieler.
- Hat der Torwart den Ball bereits mit den Händen kontrolliert und gibt den Ball frei, in dem er ihn beispielsweise mit dem Fuß dribbelt, so darf er den Ball nicht mehr aufnehmen. Das reine Prellen eines Balles gilt nicht als Freigabe.
In der letzten Minute blieb dem Referee nichts anders übrig auf den Strafstoßpunkt zu zeigen; Marie Göhler war durch eine Reflexbewegung ein Handspiel unterlaufen... Anna Seidler vergab die Chance zum Ausgleich und setzte die Kugel weit über's Tor.
Im zweiten Spielabschnitt gewann die Viktoria aus dem Schwalm-Eder-Kreis zunehmend Übergewicht und erspielte sich einige gute Chancen. Eine Überzahlsituation nutzte Neele Vestweber in der 41. Minute zum verdienten Ausgleich.
Beide Teams wollten nun den Sieg. Nina scheiterte mehrmals knapp, Lena fehlte bei gelegentlichen Vorstößen am Ende die Zielsicherheit beim Abschluss bzw. das Auge für die Mitspielerin...
Ein gar nicht als Torschuss gedachter Ball klatschte kurz vor Ende an der verdutzen Ilayda vorbei an den linken Torpfosten. Kurz danach fehlten der Nummer 3 von Großenenglis nur ein paar Zentimenter, um eine Hereingabe zu verwerten.
Auf der anderen Seite wäre der gerade eingewechselten Simona Neupane fast noch der Siegtreffer gelungen.
Es blieb beim gerechten Remis.
KSV: Icier ( C ) - Esmeray, Stockfisch,Göhler - Rose, Sow, Brunner (Asci, Trailing, Neupane, Saul)
Am kommenden Samstag (10.06.) kann die Ernst-Truppe Meister werden - einen Sieg gg. die starken Obermelsunger vorausgesetzt.
Wir werden sehen...
Bericht: NE / Fotos: MG
Veröffentlicht: 03.06.2017