Deutlich krankheitsgeschwächt hatten sich die Löwinnen trotzdem den Sieg im heutigen Spiel vorgenommen, dementsprechend offensiv begannen sie das Spiel und konnten in der 3. Minute bereits eine vielversprechende Chance für Zoe herausholen. Leider fiel dann in der 11. Minute das Gegentor für die Gäste aus Bad Nauheim. Gegen die lautstarke Zuschauerunterstützung der Südhessinnen ergab sich dann aber in der 14. Minute eine vielversprechende Chance von Gabrielle und in der darauf folgenden Minute versuchte sogar der komplette Sturm der Löwinnen, den Ball ins gegnerische Tor zu bekommen, was leider misslang. Zum Halbzeitpfiff blieb es deshalb beim 0:1.
Nach der Halbzeitpause zeigten sich zwei gleichfalls siegmotivierte Mannschaften und es wurde mit starken körperlichen Einsatz beidseits um weiteren Tore gekämpft. Den KSV C-Juniorinnen glückte dies in der 39. Minute durch Kapitänin Zoe zum 1:1- Ausgleich. Ein Kontertor der Bad Nauheimerinnen wurde im Nachgang von der Schiedsrichterin wegen Abseits nicht anerkannt. Zusätzlich musste KSV-Torspielerin Janne weitere Angriffe der Südhessinnen parieren. Im weiteren Verlauf wurde noch härter gekämpft und es mussten einige verletzungsbedingte Auswechselungen vorgenommen werden. An dieser Stelle gute Besserung an unsere Abwehrchefin Lena, die sich beim einem Sturz nach Foulspiel einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hat. Bis zum Abpfiff der Partie blieb es beim 1:1.
Fazit: Trainer David Bahn hatte von seiner Mannschaft deutlich mehr erwartet. Die Leistungen der letzten Spiele konnten vielfach nicht abgerufen werden. Dennoch sei der Kampfgeist der Löwinnen gelobt. Wieder einmal waren sie deutlich überrascht vom starken körperlichen Einsatz der Gegnerinnen, die im Schnitt eineinhalb Jahre älter waren als die Kasseler Löwinnen. Aber den dritten Tabellenplatz haben die C Mädchen vorerst zurückerobert. Den heißt es auch in der nächsten Woche zu verteidigen. Am Sonntag (28.11.2021) wird dann die Mannschaft aus Klein-Linden in Kassel erwartet. Anpfiff wird um 13.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Kassel sein.
Im Einsatz waren: Janne (Tor), Zoe (C), Emma, Caroline, Lena, Gabrielle, Sarai, Chiara, Johanna, Katha und Lea St.
Trainer: David Bahn und Norbert Pichler
Bericht: M. Göbel und S. Prior
Fotos: S. Prior
Veröffentlicht: 23.11.2021