Die körperliche Überlegenheit war in jeder Phase des Spiels zu sehen. Trotzdem hielt unsere U14 dagegen, ohne jedoch zu überzeugen. In der 15. Minute geriet man dann zum ersten Mal in Rückstand, als ein Foul an einen unserer Spieler an der Strafraumgrenze vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Vellmar schaltete schnell um und spielte einen langen Ball, der von unserem Verteidiger unglücklich mit dem Kopf zum gegnerischen Stürmer verlängert wurde. Der wiederum gewann sein Laufduell und vollendete zum 1:0. Trotz des Rückstandes versuchte unsere Mannschaft Kontrolle über das Spiel zu bekommen und man erarbeitete sich die ein oder andere Torchance, die aber kein Tor brachte. In der 27. Minute wurde dann einer unserer Spieler an der 16-Meter-Linie gefoult. Den fälligen Freistoß verwandelte Antonio Jozanovic zum viel umjubelten 1:1 Ausgleich. Die Freude währte aber nur kurz, denn in der 30. Minute lag man wieder mit 1:2 hinten. Zuvor hatte Luke Schneider zweimal im „Kasten“ blitzschnell reagiert, war jedoch danach trotzdem geschlagen, als ein Schuss aus dem Halbfeld durch die gesamte Defensive durchrutschte und seinen Weg ins untere linke Ecke des Tores fand. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
In Halbzeit zwei spielte sich das Geschehen zuerst hauptsächlich im Mittelfeld ab. Nach einem Foulspiel an einem unserer Spieler gab es in Minute 52 wieder einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Antonio Jozanovic nahm wieder Maß und verwandelte mit einem tollen Treffer zum 2:2 Ausgleich. Eine Minute später musste man dann wieder nach einer Unaufmerksamkeit im Spielaufbau den erneuten Rückstand zum 2:3 hinnehmen. Man mobilisierte nochmal alle Kräfte, jedoch verpufften alle Angriffsbemühungen an der jetzt tief stehenden Mannschaft vom OSC Vellmar.
So blieb es beim 2:3 aus Sicht unserer U14. Nach dem Schlusspfiff war die Enttäuschung in den Gesichtern von Trainern und Spieler zu sehen, wollte man doch nicht mit leeren Händen da stehen. Jetzt heißt es diese bittere Niederlage schnell zu verdauen und optimistisch zu den Sportfreunden Blau-Gelb Marburg zu fahren.
Es spielten:
Luke Schneider, Leonid Mosneagu, Jona Kratzenberg, Ludger Kersting, Laurenz Ries, Nico Regenbogen, Paulina Platner, Tom Wagner, Bastian Gessner, Lasse Wicke, Antonio Jozanovic, Paul Diehl, Ferat Zubeari, Leon Hofert und Tom Wagner.
Bericht & Bilder: Sascha Kersting
Veröffentlicht: 30.08.2019