U11 verliert Spitzenspiel gegen OSC Vellmar

U11 verliert Spitzenspiel gegen OSC Vellmar

OSC Vellmar - KSV Hessen Kassel 6:2 (2:1)

Am Samstag, den 28.09. trat die U11 des KSV Hessen Kassel beim OSC Vellmar zum Spitzenspiel der E-Jugend Kreisliga an.

Bereits vor dem Spiel war klar, dass es ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen werden wird. Die Junglöwen hatten zuvor in den letzten Spielen gute Ansätze gezeigt und gingen daher optimistisch ins Spiel. Doch es kam anders. Bereits in der ersten Minute konnten die Gastgeber nach einem Ballverlust das 1:0 erzielen. Im Laufe der ersten Halbzeit hielt die U11 gut mit und versuchte sich vom Rückstand nicht beeindrucken zu lassen.
Dennoch konnte der OSC in den ersten 10 Minuten mit 2:0 in Führung gehen. Der KSV konnte bis zur Halbzeit immerhin noch auf 2:1 verkürzen.

In der zweiten Halbzeit nahm man sich dann vor, den OSC weiter unter Druck zu setzen und wieder mehr ins Spielen zu kommen. Doch in dieser Spielzeit dominierten die Vellmarer und spielten die Kasseler Jungs immer wieder aus, so dass das Ergebnis am Ende 6:2 hieß.

Die Junglöwen kamen mit der agressiven Spielweise nicht zurecht und schafften es an diesem Tag leider nicht dem Gastgeber mit spielerischen Mitteln gefährlich zu werden.

Fazit:

An diesem Tag war der OSC Vellmar unseren Jungs in puncto Laufbereitschaft, Aggressivität und Cleverness überlegen und gewann so verdient gegen Junglöwen, die an diesem Tag nicht ausreichend in die Zweikämpfe kamen und nicht mutig genug spielten. Jetzt heißt es sich in den nächsten Spielen wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen und immer weiter an sich zu arbeiten.

Ausblick:

Am 19.10. spielt die U11 ein Turnier bei Fortuna Köln, ehe das Derby gegen KSV Baunatal wartet.

KSV U11:

Donovan Elser (TW), Antonio Semmler (2 Tore), Kaan Kilic, Leonardo Treglia, Ole Hilgenberg, Matthis Bargheer, David Klimanek, Milan Kardas, Tamo Knaut und Tom Kohlstädt

Bericht: Lena Krause

Aufstellung

Veröffentlicht: 07.10.2019

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 25.04.2025