U15: Hohe Niederlage in Stuttgart

U15: Hohe Niederlage in Stuttgart

VfB Stuttgart - KSV Hessen Kassel 6:1 (6:0)

Das Serienauswärtsspiel beim VfB Stuttgart (08.10.22) schien für unsere U15 in einem Debakel zu enden.

Vom Anpfiff weg liefen die Stuttgarter hoch an, pressten den jeweils Ballführenden und spielten aus einer starken, disziplinierten Ordnung schnell, aggressiv und mit hoher spielerischer Klasse und oftmals mit Höchstgeschwindigkeit. Ihr Spiel war beeindruckend wie die ganze Anlage, auf der das Spiel ausgetragen wurde. Mit vielen, auch psychologischen Details fand man sich in einem hochprofessionellen Ambiente wieder. Und trotzdem, die zweite Halbzeit zeigte, dass die Stuttgarter keine Lösungen hatten, uns weitere Tore zuzufügen. Das lag nicht daran, dass die Stuttgarter auch immer wieder angetrieben von ihren Trainern nicht wollten, sondern weil wir es nach Umstellungen nicht mehr zuließen. Doch der Reihe nach:

Bei herrlichem Wetter übernahm der VfB sofort das Zepter und trotzdem sah es zunächst so aus, als würde das Spiel nicht allzu einseitig. Nach fünf Minuten verschätzte sich der gegnerische Keeper nach einer Flanke von Hendrik, jedoch wurde der Ball vor Yvo geklärt, der bereits zum Kopfball hochgestiegen war. Nur drei Minuten später suchte Yvo zentral mit einem Distanzschuss den Abschluss. Der geblockte und abprallende Ball wurde von Ghaieth als Nachschuss aufgenommen, war aber zu hoch angesetzt. Die Stuttgarter kamen zunächst immer wieder in vollem Lauf bis zur Grundlinie über die rechte Seite. Eine dieser Flanken setzte im Fünfmeterraum auf und wurde mit dem Kopf über die Linie befördert. Im Gegenzug ergab sich für Milian die Möglichkeit zum Distanzschuss, leider drehte sich der Ball nach außen und ging am Tor vorbei. Aber es zeigte, dass wir auch gegen die Stuttgarter wiederholt zum Schuss kamen. Eine Ecke der VfBler brachte die 2:0 Führung. Konnte Mika den ersten Ball noch reaktionsschnell von der Linie retten, so brachte der insgesamt zweite Nachschuss den Erfolg. Alle drei Kontakte kamen vom demselben Spieler. Die nächste Ecke der Stuttgarter führte zum 3:0. Zwei Minuten nach der Führungserhöhung zog Ivan von der linken Seite in die Mitte und brachte einen Distanzschuss, den der Torwart abklatschen ließ. Ghaieth nahm den Ball auf, verlagerte nach links und schloss unter Gegnerdruck im Strafraum leider nur gegen die Latte ab. Ein Ball über die linke Seite in die Mitte wurde aus 6 Metern zum 4:0 verwandelt (der Treffer wird offiziell als ET geführt) und nur zwei Minuten klärte Mika eine 1 vs. 1 Situation am kurzen Pfosten. Das 5:0 kam ebenfalls nach Hereingabe über die linke Seite zustande. Der Tabellenführer agierte weiterhin druckvoll, stellte Lauf- und Passwege zu und dennoch kam Yvo mit einem Schlenzer auf den langen Pfosten aus der Distanz zum Abschluss. Ein sehr sehenswerter Chip-Ball über die Stuttgarter linke Seite wurde zum 6:0 und zugleich Halbzeitstand verwandelt. Der Spieler, der im Strafraum vollendete, war der, der den Ball zuvor am Mittelkreis behauptete und mit einem langen Lauf seinen Einsatz krönen konnte. Objektiv ist die Leistung der Stuttgarter anzuerkennen und zu konstatieren, dass wir in Gesamtheit chancenlos waren, unserem Spiel eine tragende Struktur zu geben.

Als Anhänger unserer Mannschaft durfte man auf die zweite Halbzeit gespannt sein. Stuttgart war weiterhin spielbestimmend, hatte auch die eine oder andere Chance, war aber längst nicht mehr so zwingend und effizient. Und eher unverhofft fiel unser Treffer, Ghaieth behauptete sich im rechten Mittelfeld, passte zu Milian, der bediente Finn auf der rechten Seite, welcher den Ball aus über 30 Metern auf den langen Pfosten brachte. Der gegnerische Torwart ließ den Ball im Rückwärtslaufen abklatschen und Yvo war handlungsschnell der Nutznießer und schob den Ball zum Ehrentreffer über die Linie. Die verbleibenden 16 Minuten überstanden wir schadlos. Schade, dass es nicht zwei zweite Halbzeiten gab, immerhin haben wir die zweite gewonnen :-)

Nun gilt es, am nächsten Wochenende eine Reaktion zu zeigen, den Kopf freizubekommen und gegen Offenbach zu punkten. Ohne die Südhessen zu unterschätzen, haben wir die zunächst dicksten Brocken hinter uns und müssen uns nun gegen die direkten Mitstreiter um den Klassenerhalt beweisen. Drücken wir unseren Jungs die Daumen, dass es gelingt und wir im Sinne der ersten drei Spiele mit einem Heimsieg drei Punkte einfahren können (s.a. Artikel in der HNA vom 11.10.22,, Sportteil).

Aufstellung:

Stahl, Günnel, Salomon, Jacob (62. Benkerbache), Rohde (30. Brandmähl), Holl (70. Roth), Gottstein (22. Schulte), Zamali (70. Hartung), Herbst, Alexandrov, Braunsteiner

Auch im Kader:

Leck (ETW), Vogel

Tore:

1:0 Redzepi (9.), 2:0 Boldt (11.), 3:0 Redzepi (22.), 4:0 Herbst (26., ET), 5:0 & 6:0 Boldt (29., 32.), 6:1 Holl (55.)

Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Heiko Salomon

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 11.10.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025