U14 verliert erneut auswÀrts beim VfB 1905 Marburg

U14 verliert erneut auswÀrts beim VfB 1905 Marburg

VfB 1905 Marburg - KSV Hessen Kassel II 5:0 (3:0)

Nachdem am letzten Wochenende der 10. Spieltag aufgrund von Schneefall abgesagt wurde, stand die erwartungsgemäße schwere Auswärtspartie beim VFB 1905 Marburg auf der Tagesordnung. 

Immer noch plagen unserem Trainer Robert die vielen Ausfälle im Kader, die immer wieder mit anderen Spielern teils aus unserer U13 oder aber unserer U15 aufgefüllt werden müssen. An diesem Wochenende unterstützen uns aus der U13 Koray, Johann sowie Dawid. Vielen Dank dafür an unsere jungen Löwen.

Die Mannschaft des VfB 1905 Marburg hatte ebenfalls den einen oder anderen Ausfall zu verzeichnen, jedoch konnten wir dies an diesem Spieltag leider nicht zu unserem Vorteil nutzen. Die körperlich uns überlegenen Spieler gaben uns in der gesamten Partei kaum einen Hauch an Möglichkeiten. Dies kann ich bereits vorwegnehmen. Bereits in der 3. Spielminute kam der VfB gefährlich vor unser Tor. Glücklicherweise nutzten die Marburger diese Chance noch nicht zur Führung. Es begann hektisch und der Gastgeber spielte sich in den ersten Minuten in unserer Hälfte fest. Unsere Abwehr hatte jede Menge Arbeit, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Der VfB arbeitete sich immer näher an unser Tor heran und kam in der 7. Spielminute mit einem Fernschutz erneut zu einer Chance. Auch diese konnte noch nicht genutzt werden. Der Ball flog über das Tor. Immer wieder landete der Ball bei einer Abwehrtat erneut beim Gegner und wir schafften es nicht über unser Mittelfeld die entsprechende Entlastung herbeizuführen. In der 12. Spielminute verloren wir auf der rechten Seite im Mittelfeld den Ball in der Vorwärtsbewegung und die daraus resultierende Flanke fand seinen Abnehmer im Zentrum. Der Stümer hatte keine Mühe, den Ball über die Linie zu bringen. Damit stand es bereits früh 1:0 für den Gastgeber. In der 15. Spielminute wechselte Robert unser Trainer bereits das erste Mal. Den Platz verließ Yakini und es kam Dawid. Die erste Möglichkeit für unsere Junglöwen ergab sich in der 15. Spielminute. Durch ein gutes Pressing im Sturm eroberten wir den Ball am Strafraum. Der Schuss von Johann war leider etwas zu schwach und der Torwart der Gastgeber hatte keine Mühe diesen zu parieren. Der VfB hatte in dieser Partie leider mehr Spielanteile und in der 20. Minute erfolgte das 2:0 erneut über die rechte Seite. Ähnlich wie das 1:0 erzielte der Gastgeber auch das 2:0. Es fehlte uns an Durchschlagskraft und es gelang uns oftmals nicht den einfachen Ball fest zu machen. Das 3:0 ließ leider nicht lange auf sich warten. In der 30. Spielminute landete ein abgefälschter Ball erneut in unserem Tor. Dies war zugleich auch das Halbzeitergebnis.

Robert wechselte erneut. Mateo sowie Robert B. gingen vom Feld und es kamen Yakini und Max. Im Prinzip ging der Spielverlauf genauso weiter wie in der ersten Halbzeit. Der VfB Marburg machte das Spiel immer wieder breit und schnell, was uns leider immer wieder in Probleme brachte. In der 41. Spielminute ging Leonardo einmal mit nach vorne und bekam eine gute Möglichkeit aus dem Nichts. Er setzte den Ball leider an den Pfosten. Die Gastgeber hatten die Partie im Griff und wir kamen sehr selten in die Nähe der Strafraumgrenze. Wie ich bereits im Vorfeld angedeutet hatte, war an diesem heutigen Tag leider nichts für unsere Junglöwen zu holen. Die Partie ging am Ende leider verdient mit 5:0 verloren. Die weiteren Tore fielen in Spielminute 44 (4:0) und kurz vor Ende der Partie in der Spielminute 68.

Am kommenden Spieltag den 03.12.2022, bereits um 11:00 Uhr holen wir dann im Heimspiel den 10. Spieltag nach und empfangen am Sportzentrum Giesewiesen die JSG Eitratal. Es ist ein 6 Punktespiel, wie man so schön im Fußball sagt, um nicht den Anschluss an die Tabellenmitte zu verlieren. Mit einem Sieg könnten wir gleichziehen und uns erneut heranarbeiten. Dies sollte jeden Junglöwen motivieren im letzten Spiel vor der einsetzenden Winterpause noch einmal alles zu geben. Wir freuen uns wie immer auf tatkräftige Unterstützung der Zuschauer.

Aufstellung:

Schulte, Becker, Kilic, Treglia, Kardas, Ari, Mwazembe, Bering, Zuschlag, del Rio Curic, Jünger

Eingewechselt wurden:

Hagemann, Sankiewicz

Tore:

1:0 Seibel (13.), 2:0 Wegscheid (20.), 3:0 Ipek (31.), 4:0 Seibel (45.), 5:0 Güler (68.)

Bericht & Bilder: Antonio Treglia

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 30.11.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025