
Bei herrlichem Fußballwetter ging es in Spiel 1 gegen den Halleschen FC. Nach kurzem Abtasten gingen unsere Jungs selbstbewusst ans Werk. Wir konnten den Gegner bereits in dessen Spielhälfte anlaufen und ständig unter Druck setzen. Das Ergebnis sprach am Ende für sich und die Partie wurde mit 2:0 gewonnen.
In Spiel 2 trafen wir auf Hannover 96. Zunächst versuchte der Gegner alles daran zu setzen die Platzhoheit zu erreichen. Dies gelang aber nicht und die Jungs hielten eindrucksvoll dagegen. Dennoch trafen die Hannoveraner zur zwischenzeitlichen Führung. Unsere kleinen Löwen ließen sich davon aber nicht beeindrucken und glichen zum 1:1 Endstand aus.
Danach gab es in Spiel 3 ein Wiedersehen mit St. Pauli. Die Hamburger machten zunächst das Spiel und versuchten mit Tempo unsere Verteidigung anzulaufen. Diese stand sicher und das anschließende Aufbauspiel erbrachte die Führung. Im Anschluss konnte St. Pauli ausgleichen, doch die Jungs waren das stärkere Team und gewannen letzlich souverän mit 2:1.
In Spiel vier ging es gegen den Gastgeber TSV Havelse. Für die kleinen Löwen war es das vierte Spiel in Folge und sie gaben nochmal alles. Aus einer Standardsituation (Freistoß) konnten die Havelser einen Abschluss mit einem einem Tor krönen. Die Jungs zeigten aber eine tolle Moral und konnten das Unentschieden schnell herbeiführen. Die Partie wurde mit 1:1 abgepfiffen.
Im letzten Spiel traten die Jungs gegen Werder Bremen an. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Spielverlauf und es gab Vorträge von beiden Seiten. Die Bremer konnten zwischenzeitlich eine Ecke verwerten und gingen in Führung. Einen möglichen Turniersieg vor Augen schlugen die Junglöwen zurück und konnten am Ende ein Unentschieden erkämpfen, was in der Gesamtabrechnung für einen hervorragenden zweiten Platz hinter Hannover 96 reichte.
Aufstellung:
Julen, Hiabel, Maxi, Dara, Marlo, Sobo, Serkan, Ensar, Kevin, Leandro, Chris und Matteo
Bericht & Bild: Frank Wenning
Veröffentlicht: 05.05.2023