U17 verliert Topspiel bei der TSG Wieseck

U17 verliert Topspiel bei der TSG Wieseck

TSG Wieseck - KSV Hessen Kassel 4:3 (2:1)

Am Sonntag, den 22.5. hatte die Mannschaft von Marc Segner ihr nächstes Aufstiegsspiel gegen den direkten Konkurrenten TSG Wieseck. Durch das Hinspiel, welches man nicht unbedingt verdient verlor, hatte die U17 einiges gut zu machen und durch einen Sieg hätten die Junglöwen einer sehr gute Ausgangslage inne gehabt, um am Ende der Saison ganz oben zu stehen und sich für das Aufstiegsspiel zu qualifizieren.

Beide Mannschaften kamen gut in die Partie, jedoch gehörte den Löwen die ersten Chancen. In der 6. Minute verlor ein Kasseler Spieler im letzten Drittel den Ball und die Hausherren spielten sofort nach vorne. Durch eine Unachtsamkeit in der Defensive rollte der Ball in Richtung des gegnerischen Stürmers, der sich diese Chance nicht entgehen lassen wollte und locker zum 1:0 einschob. Dieses Tor war definitiv zu verteidigen und da hat auch jegliche Art von Kommunikation in der Hintermannschaft gefehlt, weshalb die gesamte Hintermannschaft in der Situation nicht gut aussah. Die Junglöwen wollten sich aber nicht unterkriegen lassen und spielten weiter ihr Spiel. Bereits in der 8. Minute hatte Serkan Karakoc, der ein starkes Spiel machte, die Chance den Ausgleich zu erzielen. Aus 25 Metern nahm er sich ein Herz und schoss den Ball perfekt Richtung Winkel, jedoch parierte der TSG Torwart den Ball sehr stark. In den weiteren Minuten hatte Kassel noch einige Chancen den Ausgleich zu erzielen, aber wie sagt man immer so schön „Wer die Tore vorne nicht macht, bekommt man sie hinten rein!“ und genau das passierte. In der 20. Minute machte Wieseck das 2:0. Die Hausherren suchten wie im gesamten Spiel immer wieder ihren Stürmer. Der Ball kam nicht optimal und Kassel hatte die Chance den Ball zu klären, jedoch traf ein Kasseler Spieler den Ball nicht sauber und schickte durch seinen Klärungsversuch einen Wieseck Spieler. Dieser flankte auf den komplett freistehenden Stürmer, der sein zweites Tor per Kopf erzielte. Auch dieses Tor fiel viel zu leicht. Aber die Gäste zeigten Moral und spielten weiter. In der 27. Minute hatten die Gäste auch noch Pech, über die linke Seite spielten sich Lars Michels, Jona Kratzenberg und Hazar Kanat nach vorne. Jona spielte den letzten Pass auf Hazar, der noch an einem Verteidiger vorbei lief, jedoch nur den Pfosten traf. In der 30. Minute fiel dann endlich der verdiente Anschlusstreffer. Leon Hofert spielte einen guten Ball in die Tiefe Richtung Hazar, der nahm den Ball gut mit und schoss den Ball ins lange Eck. Die Kasseler wollten noch vor der Pause den Ausgleich erzielen und machten weiter Druck. In der 34. Minute nahm sich wieder Serkan aus 25 Metern den Ball und schoss dieses Mal gegen den Pfosten. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Es war eine gute erste Halbzeit beider Mannschaften, aber ein Unentschieden, wenn nicht sogar Führung für die Gäste, wäre nicht unverdient gewesen.

In der 46. Minute hatten die Junglöwen erneut eine Riesenchance. Ein gegnerischer Verteidiger verlor im eigenen 16er den Ball, jedoch konnte unser Stürmer die Chance nicht nutzen und schoss den Torwart an. In der 56. Minute hatte Wieseck ihre erste gute Chance in der 2. Halbzeit. Der wieder tiefgeschickte TSG Stürmer versuchte unseren Torwart Leo Gingel zu umkurven, jedoch konnte Leo das 1gegen1 Duell für sich entscheiden. Zwei Minuten später fiel dann das 3:1 durch ein Eigentor. Der schnelle TSG Flügelspieler lief unsere Defensive davon und suchte in der Box seinen Stürmerkollegen. Dieser Ball rutschte durch und flog gegen unseren Verteidiger. Der Ball rollte gegen die Laufrichtung von unserem Torwart, der den Ball nicht mehr rausfischen konnte. In der 68. Minute fiel dann das 4:1. Wieder ging es über den schnellen Spieler der Wieseck, der wieder seinen Stürmerkollegen suchte, jedoch diesmal konnte der Flügelspieler den Stürmer finden und dieser erzielte dann locker sein drittes Tor an diesem Nachmittag. Wer jedoch jetzt dachte, dass die Löwen aufgeben würden, hatte sich getäuscht. Nach nur zwei Minuten konnte Hazar das 4:2 erzielen. Wieder zwei Minuten später erzielte Serkan sein verdientes Tor. Mit der Picke schoss er den Ball ins lange obere Eck. In nur vier Minuten kamen die Jungs von Marc Segner wieder ins Spiel und es wurde wieder spannend. Die letzten Minuten wurden jedoch nicht gut gespielt, da viele durch Einzelaktionen glänzen wollten und man dann derjenige sein wollte, der den Ausgleich schoss. Es kam zu keinen weiteren Chancen mehr im Spiel und somit verlor man das Spiel in Wieseck.

Fazit:

Die Zuschauer sahen bei besten Fussballwetter ein gutes Hessenliga-Topspiel. Die Kasseler verloren das Spiel aufgrund individueller Fehler und nicht weil Wieseck die bessere Mannschaft war. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und eine Punkteteilung wäre verdient gewesen.

Durch die Niederlage hat Kassel es nicht mehr selber in der Hand ganz oben zu stehen. Sie müssen hoffen, dass Wieseck patzt, dazu müssen die Junglöwen jetzt alle ihre Spiele gewinnen. Die U17 glaubt aber weiter an sich und möchte am Mittwoch, den 25.5. eine Reaktion gegen die Barockstädter aus Fulda zeigen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr in Fulda.

Aufstellung:

Gingel, Kersting, Michels, Lange (49. Fazal), Hofert, Karakoc, Kratzenberg (50. Babic), Böyükata (65. Wagner), Grosu (69. Plasczyk), Kanat, Bejdic

Außerdem im Kader:

Sauer (ETW), Kurt, Fischer

Tore:

1:0 Gleissner (6.), 2:0 Gleissner (20.), 2:1 Kanat (30.), 3:1 ET (58.), 4:1 Gleissner (68.), 4:2 Kanat (70.), 4:3 Karakoc (72.)

Bericht: David Bley
Bilder: Katrin Lange

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 24.05.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025