"Glücklich ja, aber wer sich mit solcher Leidenschaft reinhaut und in den entscheidenen Momenten die eigene Stärke so gekonnt ausspielt, der kann auch solche Punkte einfahren", sagte ein sichtlich stolzer Trainer Claus Schäfer. Walldorf begann stark und traf bereits in der ersten Minute den Kasseler Pfosten. Kassel dagegen brauchte sehr lange, um auf dem
nassen und glatten Kunstrasen Fuß zu fassen. Die einzige gute Möglichkeit
hatte Maurice Göbel, der nach Pass von Julian Berninger-Bosshammer
alleine vor dem Walldorfer Keeper auftauchte, doch sein Chipball ging über das Tor. Kurios war die Szene in der 30. Minute, als Marvin Urban in
Boateng-Manier den Ball per Fallrückzieher aus dem Torwinkel fischte. "Wir hätten gut und gerne 3:1 hinten liegen können, "so Aydin Gür.
Nach der Pause zeigte die U17 ein anderes Gesicht und sie nutzen den nachlassenden Druck der Rot Weißen aus, um selbst Akzente zu setzen. In der 55. Minute wurde Maurice Göbel von Frederick Trümner steil geschickt, sein Schuss landete zum 0:1 im Netz. Walldorf war geschockt und konfus, sodass sich die U17 fortan zahlreiche gute Angriffe über rechts und links erspielte, ohne jedoch zu einem weiteren Erfolg zu kommen. Dies gelang in der 65. Minute, als Julian Berninger-Bosshammer den Ball eroberte, erneut wurde Maurice Göbel geschickt, sein Tor zum 0:2 war gleichzeitig sein 10.
Saisontreffer. Walldorf kam zum Anschluss in der 70. Minute und drückte auf den durchaus möglichen Ausgleich, doch auch in der letzten Szene war es der Kasseler Luca Wendel, der sich in den Schuss warf und den Treffer
verhinderte.
Fazit: Die U17 hat eine sensationelle Hinrunde mit 25 Punkten gespielt und man hat nur drei Punkte Rückstand auf Platz 2. Damit wurden alle Erwartungen übertroffen.
Aufstellung: Kelb, Müller, Urban, Wendel, Stang, Twardon, Berninger-Bosshammer, Huseini (Rahmani), Trümner (Wolff), Eker (Koch), Göbel (Garwardt)
Bericht & Bilder: Claus Schaefer
Veröffentlicht: 29.11.2016