"Wenn man die letzten fünf Minuten sieht, sind es verlorene Punkte, sieht man die komplette zweite Halbzeit, so geht der Ausgleich in Ordnung", so Trainer Claus Schäfer. Doch beginnen wir von vorne. Der Tabellenzweite spielte gegen unsere U17 als Tabellendritter, somit waren innerhalb von zwei Wochen die Top Mannschaften der Liga der gegner. Die U17 spielte erneut im 5-4-1 System, ohne die Spieler Eker, Rahmani, Koch und Wolff ließ man auch gegen Darmstadt lange Zeit überhaupt nichts zu. Lange Bälle nach vorne oder in die Diagonale landeten meistens im Aus. So war es zunächst ein Spiel ohne Chancen. Bei Ballbesitz war Kassel jedoch gefährlich, in der 35. Minute konnte 98 die Umschaltaktion nicht richtig unterbinden, der Darmstädter Keeper schoss etwas unkontrolliert Julian Berninger-Bosshammer an den Kopf, der Ball war jedoch nicht drin. Besser lief aus Sicht der Kasseler der Angriff in der 37. Minute, als Maurice Göbel energisch um den Ball kämpfte, der Ball kam dann zu Julian Berninger-Bosshammer, der spielte quer zu Frederick Trümner und der verwandelte zum 0:1 für die Junglöwen.
Nach der Pause zeigte sich dann ein anderes Gesicht der Darmstädter, die das Tor von Alexander Kelb belagerten und sich gute Chancen erspielten. In der 47. Minute konnte Marvin Urban den tief gespielten Ball klären und kurze Zeit später rettete Alexander Kelb im 1 gegen 1. Die Vorentscheidung hatte dann jedoch Maurice Göbel in der 55. Minute auf dem Fuß. Als er von Johannes Müller geschickt wurde, lief der
grippegeschwächte Maurice Göbel alleine auf das gegnerische Tor, scheiterte jedoch im 1 gegen 1. Danach wieder 98 mit Chancen gegen Alexander Kelb, der erneut in der 58. und 60. Minute den Ausgleich verhinderte. In der 67. Minute war er jedoch machtlos, Kassel vertändelte einen Konter und 98 schlug eiskalt zu und glich verdientermaßen zum 1:1 aus. Das Spiel drohte nun zu kippen, denn Darmstadt wollte den Sieg, doch das Tor machten die Junglöwen. Nils Twardon erkämpfte in der 79. Minute den Ball, lief 10 Meter in die Hälfte des Gegners und schoss aus 45 Metern über den Keeper zum viel umjubelten 1:2 ein. Es war ein unglaubliches Tor! Dann wurde es seltsam, denn in der 81. Minute zeigte der Unparteiische vier Minuten
Nachspielzeit, was schon überraschend war. Noch überraschender war der Elfmeterpfiff in der vierten Minute der Nachspielzeit, aus Kasseler Sicht war er völlig unberechtigt. Dies war trotzdem der Ausgleich für die Lilien und damit das 2:2 in einem spannenden Spiel. "Trotz des späten Ausgleich boten wir erneut eine tolle
Leistung", so Co-Trainer Aydin Gür, "jetzt wollen wir als nächstes den Pokalsieg holen".
Aufstellung:
Kelb, Müller, Urban, Hamidi, Wendel, Stang, Twardon, Trümner, Berninger-Bosshammer (Eiser), Koch (Albayrak), Göbel (Bosse)
Bericht: Claus Schäfer
Veröffentlicht: 26.04.2017