U19 schlÀgt sich gegen Rosenhöhe Offenbach selbst

SG Rosenhöhe Offenbach - KSV Hessen Kassel 3:2 (2:1)

Es ist ohne Zweifel richtig, das die aktuelle U19 mit einer großen Zahl vielversprechender Talente gesegnet ist. Leider ist es aber auch richtig, das eben diese guten Fußballer den Hang haben, sich immer wieder mal selbst zu schlagen.

So auch bei dem Auswärtsspiel gegen Rosenhöhe Offenbach, der KSV war das klar bessere Team (der Offenbacher Trainer sagte nach dem Spiel: Ihr habt sehr guten Fußball gespielt), war fußballerisch technisch überlegen und ging am Ende trotzdem als Verlierer nach Hause. Geradezu fatal wirkt sich aus, das sich die Mannschaft durch zuviel Risiko in der Spielöffnung
billige Gegentore einfängt. Durch leichtfertige Dribblings in der eigenen Hälfte und sogar in Strafraumnähe gerät man völlig unnötig unter Druck. Einfache saubere Pässe beim Aufbau wären der Königsweg, werden aber nur selten bemüht. Dabei hat die Truppe ohne Frage Qualität. Aber Qualität gepaart mit Einstellung ergibt dann erst in der Summe Klasse.

Zum Spielverlauf: Die 1. Minute war gerade um und die Löwen 0:1 im Rückstand. Über die linke Angriffseite gab es einen langen Ball in den Strafraum, zwei Kasseler Abwehrspieler störten nur halbherzig und somit gab es ein ungehindertes Zuspiel in die Mitte und danach das Tor. Durch einen Foulelfmeter bereits in Minute 9 gelang der Ausgleich durch Tjarde Bandowski. Bereits drei Minuten später (das sollte sich im Spiel wiederholen !) die erneute Führung für Offenbach. Ein KSV Spieler bleibt im Dribbling hängen und spielt danach Foul, der anschliessende Freistoß aus 20 Metern wurde unhaltbar im Dreieck versenkt. Als Joannis Mitrou in der 55. Minute erneut ausgleichen konnte, sprach eigentlich alles für Kassel. Aber wieder dauerte die Glückseligkeit lediglich die berühmten drei Minuten und die Offenbacher erzielten die erneute Führung durch ein Kopfballtor, wobei der Schütze völlig frei und ungehindert einnetzen durfte. Diese dritte Führung brachte Rosenhöhe mit großen und kompromisslosen Einsatz über die Runden.

Bleibt die Hoffnung, das die U19 mit Tabellenplatz 9 und 13 Gegentoren nach sieben Spieltagen den Hebel umlegen wird. Können täten sie dies....

Eingesetzt wurden:

Christof, Lehn(45.Koch), Bannenberg, Unzicker, Grünewald, Schütze (78.Ampong), Ludwig, Schwechel, Lensch, Mitrou, Bandowski

Bank: Motzka (2. Torwart), Owusu, Michel, Werner

Bericht: Holger Günther

Aufstellung

Veröffentlicht: 18.10.2016

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025