Wir wussten von Anfang an, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Weiterhin haben wir einige krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen, unter anderem beide Torhüter sowie Ole und Max. Unterstützung bekamen wir erneut von unserer U15 mit Mika Stahl auf der Torwartposition, Clemens Vogel, Raphael Roth sowie Julian Schmidt. Vielen Dank für euer Engagement die U14 zu unterstützen.
Anfänglich ging es auf und ab in der Partie und richtig klare Tormöglichkeiten ergaben sich leider nicht. Der Spielfluss wurde oftmals unterbrochen und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Erst in der 10. Spielminute kamen unsere Junglöwen zu ihrer ersten guten Möglichkeit. Wir bekamen einen Freistoß aus guter zentraler Position zugesprochen, 20 Meter von dem gegnerischen Tor entfernt. Raphael legte sich den Ball hin, leider verzog er ihn ein wenig, so dass dieser links am Tor vorbei ging. Einen weiteren Freistoß bekamen wir fünf Minuten später. Milan wurde gefoult, leider musste er danach auch verletzungsbedingt ausgewechselt werden, Yakini kam dafür in die Partie. Diesmal versuchte es Clemens aus 18 Metern, aus halb linker Position. Der Ball flog über das Tor hinweg. Wie in einigen Spielen zuvor fand der Ball nicht sein Ziel, so dass der gegnerische Torhüter eingreifen oder aber abwehren musste, um ggf. im Nachsetzen unseren Stürmern eine Toreinschussmöglichkeit zu ermöglichen. Wir nutzten erneut diese Standards zu wenig, um Tore zu erzielen. Oftmals sind diese Freistöße zu ungenau oder aber wir agierten nicht konzentriert genug. In dieser Spielphase hatten wir uns in der gegnerischen Spielhälfte ein wenig fest gespielt. Wir setzten die Abwehr immer wieder durch Pressing unter Druck, einige Male allerdings viel zu unentschlossen, was uns sicherlich mit viel mehr Mut mehr eingebracht hätte. Die Abwehr des Gastgebers war gerade am Anfang der Partie wacklig und wir hätten hier mehr durch Entschlossenheit rausholen können. In der 25. Spielminute bestraften wir uns leider selbst. Clemens passte in der Abwehr aus 16 Metern ungehindert einen sicheren Ball zurück zu Mika unseren Torhüter, um den Spielaufbau neu zu gestalten. Alle Augen waren bereits auf die möglichen freien Anspielstationen im Mittelfeld gerichtet, da rutschte unserem Torwart der Ball unter den Füßen durch ins eigene Tor. Damit stand es leider unverdient 1:0 für den Gastgeber. Etwas geschockt versuchten sich die Junglöwen dennoch auf ihr Spiel zu konzentrieren, was allerdings nicht so einfach war, man merkte der Mannschaft eine leichte Verunsicherung an. In Spielminute 28 hatten wir eine gute Möglichkeit auf den sofortigen Ausgleich. Robert kam aus spitzem Winkel vor dem Tor zum Schuss. Der Torwart konnte diesen allerdings noch rechtzeitig zur Ecke abwehren. Damit ging es dann erst einmal in die Halbzeit und für Robert unserem Trainer hieß es nun die Mannschaft entsprechend nach dem Rückstand wieder aufzubauen.
Neue Kräfte sollten die Partie beflügeln. Vom Feld gingen Kaan, dafür kam Enris ins Spiel. Der Spielverlauf an diesem Samstagnachmittag verlief weiterhin hektisch und es gab einige Unterbrechungen sowie viele Seiteneinwürfe. In der 41. Spielminute hätte der Gastgeber sogar bereits auf 2:0 erhöhen können. Es tat sich eine Lücke in unserer Abwehr auf, so dass der Gegner frei vor dem Tor zum Schuss kam. Glücklicherweise prallte der Ball vom rechten an den linken Pfosten, danach klärte Leonardo in letzter Sekunde den Ball auf der Linie vor den heraneilenden Mitspieler der Gäste. Das war sichtlich knapp. Vellmar drückte und hatte eine weitere Chance kurz darauf in Spielminute 43, unser Torwart Mika lief zur richtigen Zeit aus dem Tor und verkürzte geschickt den Winkel. Er parierte den Schuss, indem er sich so breit wie möglich machte und rettete in dieser Situation den Rückstand auf 2:0. In der 45. und 47. Minute wechselte unser Trainer noch einmal. Tom und Mateo kamen und Arda und Robert verließen das Feld. Es sollte nicht lange dauern, bis der OSC dann doch das 2:0 erzielte. Es bahnte sich bereits an und in der 54. Spielminute war es dann auch so weit. Durch einen trockenen Schuss aus halblinker Position markierte der Gastgeber das 2:0. Zum Ende der Partie stellten wir unsere Abwehr auf eine 2er Kette um, um ggf. noch einmal mehr Druck nach vorne ausüben zu können. Leider brachte uns auch diese taktische Umstellung nichts mehr, um gefährlich in die Nähe des gegnerischen Torwarts zu kommen. Durch die vielen Unterbrechungen unter anderem dem verletzungsbedingten Ausfall eines Spielers beim OSC Vellmar (Verdacht auf Kreuzbandriss) gab der Schiedsrichter am Ende dann noch 4 Minuten Nachspielzeit, die uns leider aber auch nicht helfen sollte. Der OSC hielt das 2:0 und behielt die 3 Punkte auf heimischen Boden.
Die U14 vom KSV Hessen Kassel wünscht an dieser Stelle dem Spieler vom OSC Vellmar alles Gute und eine schnelle Genesung.
Am kommenden Spieltag den 19.11.2022 um 13:00 Uhr erwarten wir dann im Heimspiel am Sportzentrum Giesewiesen ein weiteres schweres Spiel. Wir empfangen die JSG Eitratal die aktuell mit 3 Punkten vor unserer U14 auf dem 6. Tabellenplatz steht. Mit einem Sieg könnten wir gleichziehen und uns erneut ein wenig Luft an die unteren Tabellenplätze verschaffen. Es bleibt also weiterhin spannend und wir freuen uns auf tatkräftige Zuschauerunterstützung.
Aufstellung:
Stahl, Roth, Singer, Kilic, Treglia, Kardas, Schmidt, Vogel, Bering, Ludwig, A. Böyükata
Eingewechselt wurden:
Mwazembe (17.), Berisha (36.), Kohlstädt (45.), del Rio Curic (47.)
Tore:
1:0 Stahl (25., ET), 2:0 Gürcan (54.)
Berich & Bilder: Antonio Treglia
Veröffentlicht: 15.11.2022