U10 mit Sieg vor den Ferien beim Testspiel in Vellmar

U10 mit Sieg vor den Ferien beim Testspiel in Vellmar

OSC Vellmar II - KSV Hessen Kassel 1:6 (0:3)

Am Freitag nachmittag, den 14.10.2016 vereinbarten die Verantwortlichen beider Seiten ein Freundschaftsspiel (2x25 Minuten) zum Einklang auf die bevorstehenden Herbstferien. Bei trockenem und von den Temperaturen her durchaus angenehmen Bedingungen traf man sich in Vellmar auf dem Kunstrasen an der Brückenstrasse.

Das Spiel sollte dazu dienen, im Spielrhythmus zu bleiben, aber auch um ein wenig auf den Positionen zu rotieren. Diese Umstellung war in den ersten 10 Minuten durchaus zu bemerken. Das Spiel wirkte etwas zerfahren. Einmal musste in allerhöchster Not noch vor dem eigenen Tor geklärt werden und eigene Chancen entstanden meistens nur durch Einzelaktionen. Doch dann hatte sich das Team so langsam an diese Formation gewöhnt, der Ball lief nun besser durch die eigenen Reihen und bei gegnerischem Ballbesitz wurde dieser nun früher und etwas energischer angegangen. Resultierend daraus fiel auch das 0:1 durch Pelle (15.). Dieser stand nach einer Hereingabe über die rechte Seite durch Efekan am langen Pfosten frei und musste nur den Fuss hinhalten und reinschieben. Das 0:2 fiel durch Morris nach einer feinen Einzelaktion über die linke Seite (19.). Jonathan war es per Kopf, der das 0:3 nach einer Ecke oder Flanke erzielte (24., sorry ich war etwas unaufmerksam in diesem Moment). Egal wie, wichtig ist das die Flanke oder Ecke kommt und die Jungs auch mit dem Kopf zum Ball gehen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Der OSC konnte sich zur Halbzeit beim Torhüter bedanken, das es nur 0:3 zur Halbzeit stand, dieser parierte das ein oder andere mal klasse. Vor dem eigenen Gehäuse lies man kaum etwas anbrennen. John, der in den erste Hälfte das KSV Tor hütete, war so gut wie beschäftigungslos.

Die zweite Hälfte startete ähnlich wie die erste, das Team musste sich erst einmal wieder finden. Jakob war es, der das 0:4 nach Zuspiel von Colin erzielte (33.). Der Gegner wurde nun in der eigenen Hälfte eingeschnürt, viele Torchancen wurden herausgespielt, doch ab und an fahrlässig vergeben oder es war wieder einmal der Goalkeeper des OSC zur Stelle. Das Team aus Vellmar wusste sich nur noch mit langen Bällen zu behelfen, diese ersten Bälle kamen aber wieder postwendend zurück. Versuchten sie es spielerisch, war der Defensivverbund immer einen Gedanken und zwei Schritte schneller vor dem Gegner am Ball und leitete so sofort wieder den nächsten Angriff ein. Pelle erzielte dann das 0:5 (45.). In der 47. Minute erzielte der OSC den 1:5 Anschlusstreffer. Dies passierte deswegen, da man den Ball auf der linken Defensivseite etwas halbherzig herausspielen wollte. Der Vellmarer Stürmer eroberte den Ball, die restliche Abwehr war schon so hoch aufgerückt, das der Angreifer nicht mehr am Schuss gehindert werden konnte und dieser zum Ehrentreffer einnetzte. Thore, der nun im Tor stand, hatte keine Abwehrchance. Die Antwort folgte sofort direkt nach Anstoss.  Es gab eine tolle Kombination über die linke Seite zwischen Mika und Colin, Colin schob dann flach auf den langen Pfosten, wo Pelle nur noch den Fuss hinhalten musste, dies auch tat und zum 1:6 (48.) abschloss. Kurz darauf fiel dann der Abpfiff.

Zu keiner Zeit hatte man in diesem Spiel das Gefühl, das der KSV dieses Spiel aus der Hand hätte geben können, das Spiel war jederzeit im Griff. Alle machten auf ihrer jeweiligen, manchmal auch ungewohnten Position eine gute Arbeit. Doch auch bei 6 erzielten Toren muss man festhalten, das viele gut herausgespielte Torchancen fahrlässig liegen gelassen wurden, dies gilt es schnellstmöglich abzustellen. Auch die „Angst“ vor dem Ball muss nun langsam mal abgelegt werden, denn in einigen Situation war wieder „Balletttanz“ zu erkennen.

Danke an den OSC Vellmar für das Ermöglichen des Freundschaftsspiels und die gute Verpflegung.

Unser Team (Tore):

John Paul Hildebrandt (Tor), Thore Trittel (Tor), Efekan Kocabey, Morris Grund (1), Colin Kniep, Kjell Kersten, Jonathan Ruzicka (1), Mika Ludwig, Jakob Kuntze (1), Artiol Ferati, Pelle Findler (3), Gulien Pressler, Edi Berisha

Bericht: Sven Ludwig
Fotos: Helge Kersten

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 17.10.2016

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025