
Von der Aufstellung her setzte Trainer David Bahn auf ein offensives Spiel mit einer Sturmspitze, dahinter ein Dreier-Mittelfeld und eine Dreier-Abwehrkette. Aus den Erfahrungen vom Hinspiel hatte sich die Mannschaft schon auf ein körperlich starkes Spiel eingestellt, was auch eintraf. Bereits in der 26. Minute musste Katha ausgewechselt werden, weil sie verletzt aus einem der zahlreichen Zweikämpfe herauskam. Die erste Halbzeit spielte der KSV konsequent in Richtung des Marburger Tors, leider ohne Torabschlüsse. Die Gegnerinnen hatten kaum eine erstzunehmende Torchance. Zum Halbzeitpfiff stand es damit 0:0.
Nach der Pause ging es noch etwas härter zu auf dem Spielfeld. Ein ums andere Mal wurden die C-Mädels im Angriff von den Beinen geholt. Dennoch hatten Zoe in der 42. Minute und Maya in der 45. Minute sehr gute Torchancen. Den Gegentreffer verhinderte Schlussfrau Janne in der 51. Minute durch eine gute Reaktion. Insgesamt gesehen musste sie jedoch wenig eingreifen, da die KSV-Abwehr in diesem Spiel sehr gut zusammengespielt hat. Allerdings konnten die C-Juniorinnen trotz einiger guter Aktionen das ersehnte Siegtor nicht erzielen. So blieb es zum Abpfiff beim 0:0.
Fazit: Eine starke Leistung gegen eine körperlich starke Mannschaft mit überwiegend älteren Spielerinnen. Zu bemängeln wäre vor allem, das Dranbleiben in den Zweikämpfen, da wurde oftmals zu früh nachgegeben mit dem Ergebnis, dass der Ball dann bei der Gegenspielerin landete. Die gute Weiterentwicklung der Mannschaft ist auch dem Gegner aufgefallen: „Das sei eine ganz andere Mannschaft als im Hinspiel“. Das nehmen wir doch als Lob des Gegners gerne an.
In der nächsten Woche geht es wieder nach Mittelhessen. Das Rückspiel gegen die JFV Ebsdorfergrund findet am Sonntag, den 14.11.2021 auf dem Rasenplatz in Ebsdorfergrund-Ebsdorf statt. Anpfiff dort um 13.00 Uhr.
Mannschaftsaufstellung: Janne (Tor), Emma, Zoe (C), Laura, Caro, Maya, Lena, Gabrielle, Sarai, Chiara, Katha und Lea St.
Trainer: David Bahn und Norbert Pichler
Bericht: Mareike Göbel und Steffi Prior
Fotos: Steffi Prior
Veröffentlicht: 09.11.2021