Die Spielweise der Nordstädter war klar, es wurden lange Bälle auf die großwüchsigen Stürmer gespielt. Bereits kurz nach Anpfiff ging der Plan auch auf, einen Abwehrfehler nutzte Wolfsanger zum frühen 0:1 aus Löwensicht. Trotz ständigen Ballbesitz der U13-Löwen standen die Gäste kompakt in der Defensive und es ergab sich dadurch keine nennenswerte Torchance in Durchgang 1.
In Halbzeit 2 wurde umgestellt, und das Resultat war, dass sich mehr und mehr Torchancen über die Aussenbahn auf Seiten der Gastgeber erspielt wurden, doch ein Tor wollte und wollte nicht fallen. Somit hiess es Ruhe bewahren die Anweisung von der Trainerbank. In der Minute 50 erzielte Lukas Geisler dann den längst fälligen Ausgleich. Der KSV wollte nun die 3 Punkte und warf alles nach vorne. In der 2. Minute der Nachspielzeit traf der vorher eingewechselte Till Hausotter per Kopf zum letztendlich verdienten 2:1 Heimsieg.
Fazit: Obwohl die U13 früh zurück lag, steckte die Truppe zu keiner Zeit auf und beweis Moral bis zur "letzten Minute". Wolfsanger war ein unbequemer Gegner, der den Begriff Körpereinsatz nicht immer regelkonform umsetzte. Sie waren durch lange Bälle immer gefährlich, und versuchten durch Ein - und Auswechslungen im Minutentakt den Spielfluss zu stören, was zum Glück nicht belohnt wurde.
Bericht: Thorsten Fischer
Veröffentlicht: 10.10.2016