
Sofort nach dem Anpfiff ließen die Südhessinnen bereits erkennen, dass sie nicht gewillt waren, die Punkte in Kassel zu lassen, erster gefährlicher Torschuss in der 5. Minute. Doch die Löwinnen zeigten ihrerseits die Krallen. Erste gute Torchance für den KSV in der 7. Minute durch Lea T.. Doch die Fischbacherinnen hielten dagegen, in der 13. Minute ging ein Ball übers Tor, einen direkten Torschuss nach einer Ecke in der 16. Minute konnte Janne gut parieren. Eine ausgeglichene Partie, die mit dem Halbzeitpfiff mit Spielstand 0:0 in die Pause ging.
Die zweite Halbzeit begann zunächst wie die erste endete. Spielrichtung jetzt mehr gegen das Fischbacher Tor, jedoch wurden die Löwinnen ein ums andere Mal unsanft gestoppt, die folgenden Freistöße konnten nicht in Tore umgewandelt werden. Das erste Tor konnten dann leider die Gegnerinnen in der 45. Spielminute für sich verbuchen und machten auch im Anschluss ordentlich Druck auf die Nordhessinnen. Die Tore 2, 3 und 4 folgten dann in Minute 51, 56 und 57, davon zwei aus einer Eckensituation heraus, wo der Ball im Nachschuss, nachdem Janne den Ball zunächst abwehren konnte, im Kasseler Tor landete.
Zum Schlusspfiff blieb es beim Spielstand von 0:4
Fazit: In diesem Spiel mussten die Löwinnen auf vier Stammspielerinnen verzichten, trotzdem haben sie gegen die extrem körperliche Spielweise der Gegnerinnen zunächst gut gegenhalten können. Konzentration und Abstimmung in der zweiten Spielhälfte ließ dann etwas nach, weshalb die Gegnerinnen punkten konnten. Unschöne Zusatz-Bilanz des Spiels: einmal Gehirnerschütterung und einmal Mittelfußprellung, was weitere Ausfälle nach sich zieht. Erwähnenswert in diesem Spiel die außerordentliche Laufleistung von Lea T., die auch positionsunabhängig in der eigenen Hälfte den ein oder anderen Ball gerettet hat. Nicht ungenannt bleiben soll Lea R., die aus dem Perspektivteam geholfen hat, die Lücken zu schließen und das ganz ohne Spielerfahrung in der Hessenliga. Vielen Dank dafür.
Im Einsatz waren: Janne (Tor), Emma, Laura, Maya, Lena (C), Gabrielle, Chiara, Johanna, Lea R., Anne, Katha, Lea St. und Lea T.
Trainer: Norbert Pichler
Bericht: S. Prior, Fotos: B. Tollkötter
Veröffentlicht: 17.05.2022