Die Gäste aus Eichsfeld sind bekannt für ihren starken Kombinationsfußball und versuchten alles, um dem KSV gefährlich zu werden. Doch an diesem Tag klappte bei der U11 viel. Der Ball wurde schön laufen gelassen, der Mitspieler wurde gesehen und es war eine deutlich erhöhte Zweikampfhärte gegenüber den letzten Spielen zu sehen. Wie am Montag im Training geübt, zeigten die Junglöwen bei Einwürfen mehr Bewegung und boten sich sowohl in der Breite als auch in der Tiefe besser an.
Am Ende gewann die U11 nach 75 Minuten 15:4. Der Gegner aus Eichsfeld war ohne Auswechselspieler angereist, kämpfte aber bis zum Ende tapfer und erzielte ebenfalls vier Treffer.
Fazit: So kann es weitergehen. Die Junglöwen zeigten sich in Sachen Laufbereitschaft und Aggressivität deutlich verbessert. Diese Leistung sollte aber keine Eintagsfliege sein, sondern muss gegen die kommenden Gegner erneut gezeigt werden.
Ausblick:
Am Samstag wird ein Teil der Mannschaft am Mini-Marathon teilnehmen, ehe mit dem VfL Kassel (21.9.) und OSC Vellmar (28.9.) harte Brocken warten. Wenn die U11 aber erneut eine konzentrierte Mannschaftsleistung wie gegen Eichsfeld zeigt, dürfte einem erfolgreichen Abschneiden nichts im Wege stehen.
KSV U11:
Donovan Elser (TW), Marlon Prinz (TW), Antonio Semmler (2), Kaan Kilic, Leonardo Treglia (1), Ole Hilgenberg (5), Matthis Bargheer, Milan Kardas (4), Tamo Knaut (1) und Tom Kohlstädt (2)
Bericht: Lena Krause
Bilder: Timo Diederich / Andreas Semmler
Veröffentlicht: 13.09.2019