Das Spiel war von Anfang an ein sehr schnell und körperbetont von beiden Mannschaften. Die ersten beiden Tore fielen in der 14. und 22. Minute, leider für den Gegner. Unsere Mädchen kämpften und hatten in der 25. Minute eine sehr gute Torchance. Nach einer Ecke in der 28. Minute von Virginia hatte Melina eine weitere Möglichkeit und gleich im Anschluss daran Gabrielle in der 31. Minute. Endlich in der 36. Minute gelang Melina mit einem Flachschuss der zu dieser Zeit verdiente Anschlusstreffer nach einer Vorlage von Emily. Kurz darauf hätten unsere Mädchen nach einer weiteren Ecke noch auf Unentschieden vor der Halbzeit stellen können, doch die Marburger Torhüterin verhindert den Abschluss von Melina mit einer Glanzparade.
Hoch motiviert gingen unsere Mädchen in die zweite Halbzeit. Leider bauten die Gäste nach einem Abwehrfehler Ihre Führung auf 1:3 aus. Aber wie in der ersten Halbzeit gaben unsere Mädchen nicht auf und kämpften weiter, was in der 72. Minute zum wiederholten Anschlusstreffer durch Melina, nach einer schönen Vorlage von Gabrielle führte. In der 79. Minute bekamen wir noch die Gelegenheit durch einen zentralen Freistoß, bei dem Melina leider ein zweites Mal in diesem Spiel nur die Latte traf. So blieb es am Ende bei einer aus unserer Sicht unglücklichen 2:3 Niederlage.
Trotz allem war der Trainer nach dem Spiel mit der vor allem in der zweiten Halbzeit gezeigten kämpferischen Leistung sehr zufrieden. Im Zusammenspiel zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen gibt es aber im Training noch einiges zu tun.
Wir möchten uns hier auch bei dem Gegner für das körperlich harte, aber nicht unfaire Spiel bedanken.
Ein weiterer Dank gehört den vielen Zuschauern, die das Spiel am Rand verfolgt haben und den Müttern und Helfern, die mit dem Kuchenverkauf für eine saftige Geldspritze in der Mannschaftskasse gesorgt haben. Die Mädchen würden sich freuen, wenn die Unterstützung beim nächsten Heimspiel gegen Großenenglis am 02.10. genauso großartig wäre.
Unser nächstes Spiel bestreiten wir am kommenden Sonntag 18.09. um 13 Uhr bei der DJK Bad Homburg.
Aufstellung: 1 Amira (T), 3 Paula, 4 Lea St., 5 Gabrielle, 6 Ann –Kathrin, 7 Melina (2), 8 Lena, 10 Virginia, 11 Emily, 13 Chiara, 15 Elim, 17 Katharina, 18 Melissa, 19 Lorena
Trainer: Norbert Pichler
Bericht: Sylvia Küllmer
Veröffentlicht: 13.09.2022