U19 bleibt nach Derbysieg gegen den KSV Baunatal weiter ungeschlagen

U19 bleibt nach Derbysieg gegen den KSV Baunatal weiter ungeschlagen

KSV Hessen Kassel - KSV Baunatal 4:3 (2:2)

Das war ein echtes Derby ! Ein emotional aufgeladenes, kämpferisches, torreiches und bis zum Schluss spannendes Spiel mit dem verdienten besseren Ende für unser Löwenrudel. Dabei ist es nicht zuletzt dem souverän agierenden Schiedsrichterteam zu verdanken, das mit klarer Kante und konsequenter Ansprache dafür sorgte, dass die Partie nicht aus dem Ruder lief.

Zahlreiche Zuschauer verfolgten in der Startphase ein dominantes Löwenrudel, das die VW-Städter kaum ins Spiel kommen ließ. Frühes Stören und intensive Arbeit gegen den Ball führten zum Leidwesen des Baunataler Trainerteams zu häufigen Ballverlusten der Gäste bereits im Mittelfeld. In den ersten 25 Minuten spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Baunataler ab. So kam der Führungstreffer der Gäste in der 28. Minute auch etwas überraschend. Das Rudel blieb davon aber unbeeindruckt, spielte weiter in Richtung gegnerisches Tor und fand nur zwei Minuten nach dem Rückstand die passende Antwort. Nikita Trailing wurde im Strafraum gefoult und der fällige Strafstoß wurde von Mate Mustapic sicher verwandelt. In der Folge ließ der kämpferische Einsatz der Löwen etwas nach und schon drei Minuten nach dem Ausgleich gab es die Quittung dafür. Nach einer schlecht verteidigten Ecke staubte ein Baunataler Stürmer zur erneuten Führung der Gäste ab. Dank der technischen und spielerischen Überlegenheit behielt unser Rudel aber die Überhand und es kam immer wieder zu gefährlichen Situationen vor dem Baunataler Tor, die mitunter auch durch regelwidrigen Aktionen der Defensive unterbunden wurden. So auch in der 40. Spielminute, als Mate Mustapic einen Freistoß von der linken Seite trat und am am zweiten Pfosten mit Nikita Trailing den Zielspieler fand, der mit einem Kopfball an Freund und Gegner vorbei zum erneuten Ausgleich ins kurze Eck einnetzte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause, in der Chefcoach Christian Andrecht sicherlich die passenden Ansagen gemacht haben dürfte.

In der zweiten Hälfte hatte das Rudel die Gäste noch etwas besser im Griff als zuvor. Es bestand auch mehrmals die Möglichkeit, oft auch nach Standards, den Führungstreffer zu erzielen. Dabei wurde das Spiel mit zunehmender Dauer auch emotionaler und intensiver. So sah sich der Unparteiische, nachdem sich zwei Spieler Stirn an Stirn gegenüberstanden, in der 58. Minute zu je einer 5-Minuten-Zeitstrafe für beide Teams gezwungen. Insgesamt saßen gelbe Karten und Zeitstrafen in der zweiten Hälfte (genau so wie das Mundwerk einiger Spieler) etwas lockerer. Diese Maßnahmen waren aber dazu geeignet, die Spieler dazu zu bringen, sich mehr auf das Spiel mit dem Ball zu fokussieren. Mit Erfolg, denn mit fortschreitenden Spieldauer lief der Ball immer besser durch die Reihen der Löwen. So war es eigentlich auch nur eine Frage der Zeit, bis der Führungstreffer für unsere U19 fallen sollte. In der 77. Spielminute war es dann so weit. Malte Suntrup zog auf Höhe des Strafraums auf der rechten Angriffsseite mit dem Ball am Fuß nach innen, spielte mehrere Verteidiger aus, um dann den in die Schnittstelle startenden Moritz Flotho mit einem genauen Steckpass zu bedienen. Moritz hatte keine Mühe, den Ball sicher zur umjubelten Führung des Löwenrudels im Tor unter zu bringen. In der Folge waren die Gäste ihrerseits darum bemüht, gefährlich vor das Tor unserer U19 zu kommen. Unsere Defensivabteilung um Kapitän Romeo Asare blieb aber konzentriert und verhinderte den Ausgleich. Aus einem abgewehrten Ball entwickelte sich in der 86. Spielminute ein klassischer Konter. Der Ball landete zunächst rechts auf Höhe des Mittelkreises bei Nikita Trailing, der die Lederkugel auf den in der Mitte startenden Malte Suntrup passte. Malte überspurtete den mitlaufenden Verteidiger, legte den Ball am herauseilenden Baunataler Torhüter vorbei und versenkte den Ball aus 16 Metern zum 4:2 im Netz. Der Löwenanhang jubelte und sah das Spiel bereits entschieden. Nicht so die Gäste aus Baunatal, die noch einmal alles nach vorne warfen und mit dem Anschlusstreffer nur eine Minute später die Angelegenheit nochmal spannend machten. Durch den Gegentreffer nochmal wachgerüttelt ging das Löwenrudel aber wieder konzentrierter zur Sache und sicherte den Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

Fazit:

Die zahlreichen Zuschauer sahen das emotionale und kampfbetonte Derby, das zu erwarten war. Dank der technischen und spielerischen Überlegenheit unserer U19 blieben die drei Punkte zu recht in Kassel. Dabei hatten es die Löwen besonders in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit selbst im Griff, das am Ende knappe Spiel früher zu entscheiden. Sei´s drum. Derbysieg ist Derbysieg. Nordhessen bleibt Löwenland !

Ausblick:

Am kommenden Sonntag steht für das Rudel die weite Reise nach Griesheim an. Der SC Viktoria 06 dümpelt mit 7 Punkten aus sechs Spielen im Mittelfeld der Liga herum, darf aber keinesfalls unterschätzt werden, damit es dem Rudel nicht so geht wie dem FSV Frankfurt, der in Griesheim leer ausging.

Aufstellung:

Havolli, Bas, Urbon, Trailing (86. Bucan), Suntrup, Schmincke (53. Frees), Asare, Mustapic, Schmacke, Schade (90+1. Leinhos), Flotho

Tore:

0:1 Recker (28.), 1:1 Mustapic (30., 11m), 1:2 Mansita (33.), 2:2 Trailing (40.), 3:2 Flotho (77.), 4:2 Suntrup (86.), 4:3 Mager (87.)

Besondere Vorkommnis: Zeitstrafe für Asare (58.), Mustapic (85.), Frees (90+3.) & Bojic (58.)

Bericht: Joachim Suntrup
Bilder: Jürgen Röhling & Joachim Suntrup

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 27.10.2020

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025