U15 verliert Derby gegen den KSV Baunatal

U15 verliert Derby gegen den KSV Baunatal

KSV Hessen Kassel - KSV Baunatal 2:3 (1:2)

Am Samstag, den 28.09.2019 spielte die U15 der Löwen das Derby gegen den KSV Baunatal. 

Von Begann an entwickelte sich das Spiel auf Augenhöhe, obwohl die Löwen gefühlt 75% Ballbesitz hatten, ging Baunatal in der 8. Minute in Führung. Nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld und einem individuellen Fehler der Junglöwen machte Lucas Radler das 0:1 aus Kasseler Sicht. Der KSV aus Kassel war unbeeindruckt und machte weiter. In der 22. Minute bekam Justin Gümbel den Ball auf den linken Flügel, tankte sich sehr stark durch drei Baunataler durch, brachte den Ball in die Mitte, wo Lars Michels stand und gekonnt das 1:1 erzielte. Drei Minuten später gab es Eckball für Baunatal, Paul Kohlstädt sah im Rückraum Serkan Karakoc und spielte den Ball in den Rückraum der Kasseler Abwehr. Karakoc machte dadurch aus dem Rückraum das 2:1 für Baunatal. Leider stand dort kein Kasseler, wo eigentlich einer stehen sollte. Trotz der Führung von Baunatal machten die Löwen weiter und Lars Michels hatte in Minute 30 die Riesen Chance. Justin lief über die linke Seite, sah in der Mitte den freistehenden Lars, der leider den Ball verzog. Somit ging es mit 1:2 aus Kasseler Sicht in die Pause.  

Im zweiten Durchgang machten die Löwen noch mehr. In Minute 52 bekam Radler den Ball aus dem Mittelfeld und geriet danach in ein Laufduell mit Marlin Jungk, der wohl einen Schlag ins Gesicht während des Laufduells bekam, was der Schiedsrichter nicht sah. Jungk fiel zu Boden und Radler lief allein auf das Tor zu und machte das 1:3. Trotz der 2-Tore Führung gab die U15 des KSV Hessen nie auf und versuchte nochmal alles. Sie spielten nun nur noch mit einer Dreierkette. In der 62. Minute gab es einen Freistoß im Mittelfeld. Eray Cetinkaya brachte den Ball in den Strafraum der Baunataler und Justin Gümbel machte das sehr stark und erzielte das 2:3 aus Kasseler Sicht. Jetzt wollten die Löwen alles oder nichts spielen. Zum Ende der Partie gab es noch zwei gute Chancen für den heimischen KSV. In der 67. Minute hatte nach Freistoß, Ferat Zulbeari die große Chance und in Minute 70+3. nochmal Eray Cetinkaya, der einen Schuss in den Winkel versuchte, welcher aber von dem Baunataler Torwart Fynn Ruettimann sehr stark gehalten wurde.

Somit blieb es beim 3:2 für den KSV Baunatal. Unterm Strich wäre ein 3:3 zwar absolut verdient gewesen, aber so ist das im Fußball. Glückwunsch nach Baunatal für den Derbysieg. Nach der Pause in den Herbstferien, wo die Junglöwen hart trainieren werden, gibt es direkt eine englische Woche. Am Mittwoch, den 16.10 um 19 Uhr auf heimischen Platz empfängt die U15 des KSV den starken Aufsteiger JFV Viktoria Fulda und drei Tage später geht es nach Offenbach zu der SG Rosenhöhe. 

Zuschauer: 250 

Tore:

0:1 Radler (8.), 1:1 Michels (22.), 1:2 Karakoc (25.), 1:3 Radler (52.), 2:3 Gümbel 62.)

Es spielten:

Ullrich, Göbel, Jungk, Cetinkaya, Gümbel, Grosu (66. Zulbeari), Koch, Michels (44. Liehr), Rumenor (55. Witt), Winter, Fischer (62. Brethauer)

ETW: Chaudhry

 

Bericht: Meik Goczol 

Bilder: A. Winter

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 02.10.2019

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025