Das gelang unseren Junglöwen auch bis zu einer Ecke auch sehr gut, die zum 0:1 in der 17. Minute führte. Nach dem 0:1 wurden unsere Gäste stärker und erzielten nach einem Ballgewinn und offensivem Umschaltspiel das 0:2. Kurz vor der Halbzeit kamen wir zu Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Ein Freistoß in der 29. Minute hätte nochmal einen positiven Impuls erzielen können, die Chance wurde jedoch nicht genutzt.
In der 2. Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit. Baunatal mit viel Ballbesitz und den zwingenderen Torchancen. In der 42. Minute führte wieder einmal eine Ecke zum Gegentor und so ging Baunatal mit 3 Toren in Führung. Kurz darauf folgte sogar noch das 0:4. 10 Minuten vor Schluss kamen wir durch einen Ballgewinn über Max L. und Emre zum Anschlusstreffer. Die letzten Minuten wurden wir wieder etwas stärker, es reichte leider nicht mehr für weitere Treffer. Unser Torwart Phil machte eine überragende Partie. Das zeigt, wie viel Arbeit noch vor uns steht. Wir hätten uns über ein höheres Ergebnis nicht beklagen dürfen.
Fazit: In einer intensiv geführten Partie verlieren wir verdient mit 1:4. Wir
haben zu viele Zweikämpfe verloren, waren nicht handlungsschnell in einigen Situationen und wir haben vermeidbare Gegentore durch Standards und Konter gefangen. Es war ein bitterer Tag für uns alle. Auch wenn an diesem Tag vieles gegen uns lief, suchen wir die Schuld bei uns selbst. Wir müssen weiter hart arbeiten, aus den Gegentoren und Fehlern lernen sowie die Niederlage als Ganzes analysieren. Aber wir schauen nach vorne.
Es spielten:
Phil Ullrich, Max Heinemann, Noah Pick, David Fahrenbach, Eray Cetinkaya, Max Lange, Arijan Ferati, Arlind Dullovi, Leon Hofert, Aaron Brethauer, Timon Hirdes, Lars Michels, Fabio Winter, Eduard Grosu, Lucas Gutheil, Emre Boeyuekata und Hamad Chaudhry
Bericht & Bild: Jan-Maximilian Krug
Veröffentlicht: 06.10.2017