Der KSV übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spielgeschehen, doch dies ohne richtige Torgefahr ausüben zu können. Finn war es dann in der 8. Minute, der zur 1:0 Führung flach ins linke untere Eck einnetzte. Doch auch danach konnte kein richtiger Druck aufgebaut werden, viele Bälle wurden unsauber beim Spielaufbau verteilt und wenn der Ball vor oder in den gegnerischen Strafraum kam, wurde dieser durch den einen oder anderen Kurzpass zu viel wieder hergegeben. Auf den eigenen Kasten ließ das Team kaum Zählbares zu. Mit der knappen Führung ging es dann zum Pausentee.
Im zweiten Abschnitt war der Spielaufbau nun besser und hatte die nötige Präzision, doch erneut spielte man direkt vor dem Tor zu viel klein klein, so dass aus durchaus guten Chancen nichts weiter bei rum kam. Colin war es dann in der 45. Minute nach einer sehenswerten Vorlage mit der Hacke von Kjell, der zum 2:0 abschloss. Kurze Zeit später war auch dieser Durchgang zu Ende.
Der dritte Abschnitt startete direkt mit einem Paukenschlag, nach einem verlorenen Ball im Spielaufbau lief der Neukirchener Angreifer direkt auf John zu, konnte nicht mehr rechtzeitig gestoppt werden und schob unhaltbar zum 2:1 (51.) Anschluss ein. Der Anschluss beflügelte den Gast und dieser machte nun mehr für die Offensive, was auch mehr Raum auf Kasseler Seite bedeutete. Die Offensivbemühungen wurden aber zumeist von der jungen Löwen Defensive vereitelt, die erneut gut stand und die Oberhand behielt. Schnelles eigenes Spiel in die Spitze oder über die Aussen war nun zu sehen, aber wie bereits in den kompletten vorigen Spielminuten wurden beste Chancen fahrlässig liegen gelassen. Finn hatte dann aber doch ein Einsehen und erzielte in der 61. Minute das 3:1. Colin legte kurze Zeit später zum 4:1 (64.) nach und machte den Deckel drauf. In den letzten Minuten passierte nicht mehr viel, das Ergebnis wurde bis zum Schluss verwaltet.
Es war ein verdienter Sieg gegen einen guten Gegner, der aber bei konsequenterer Chancennutzung um zwei, drei Tore höher hätte ausfallen müssen. Im kompletten Defensivverhalten muss das Team manchmal noch dichter und energischer am Gegner stehen. Beide KSV Keeper John und Thore hatten nicht allzu viel zu tun, doch das was auf den Kasten kam wurde klasse entschärft.
Unser Team (Tore):
John Paul Hildebrandt (Tor),Thore Trittel (Tor), Efekan Kocabey, Mika Ludwig, Kjell Kersten, Jakob Kuntze, Sebastian Eichler, Finn Thordsen (2), Colin Kniep (2), Linus Hellmuth, Pelle Findler, Jonathan Ruzicka
Bericht: Sven Ludwig
Bilder: Helge Kersten
Veröffentlicht: 05.10.2017