Vom Start weg entwickelte sich eine ausgeglichene und ordentliche Partie im Löwenkäfig. Beide Mannschaften wussten durch eine gute Spielanlage zu gefallen, doch beide Abwehrreihen standen zunächst sicher. In der 15. Minute gab es dann die erste gefährliche Situation vor dem Tor der Fuldaer, doch der Ball verfehlte das Ziel knapp. In der Folgezeit erspielten wir uns noch 1-2 weitere gute Möglichkeiten, doch auch hier fehlten ein paar Zentimeter zum Erfolg. Danach hatte unser Keeper Gröteke seine glorreichen Minuten, nach einem Eckball herrschte im Strafraum Chaos, doch Gröteke behielt in drei Situationen die Übersicht und agierte herausragend. Das Spiel beruhigte sich anschließend wieder, doch nach einer gelungenen Kombination konnte Fulda durch einen schönen Sonntagsschuss aus 20 Metern das 0:1 erzielen. Wir zeigten uns dadurch nur kurz geschockt und erzielten im Gegenzug das 1:1 durch Klinge.
Auch in der zweiten Halbzeit ergab sich zunächst ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften ließen den Ball gut zirkulieren, doch auch beide Abwehrreihen standen kompakt und häufig war der letzte Ball zu ungenau. So musste eine Standardsituation herhalten, um die etwas schmeichelhafte 1:2 Führung für Fulda herzustellen. Auch hier hatten wir im direkten Gegenzug die Möglichkeit auf den Ausgleich, doch der Fuldaer Keeper parierte beide Versuche. In der 63. Minute gab es dann nach einem Abstimmungsproblem in unserer Abwehr der Treffer zum 1:3 durch Fulda. Eine mögliche Aufholjagd wurde durch eine unnötige, aber verdiente rote Karte noch erschwert. So reichte es nur noch zum Anschlusstreffer durch Bosse in der 75. Minute. Leider wurde ein fälliger Strafstoß in der Nachspielzeit wie bereits in der Vorwoche nicht gegeben.
Es war eine ordentliche Leistung der Jungs, die zumindest ein Unentschieden in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel verdient gehabt hätten.
Doch auch in 2017 hat sich gegenüber 2016 nicht viel geändert. Die Jungs spielen ordentlich, brauchen sich vor keinem Gegner zu verstecken, doch am Ende sprint zu wenig Zählbares heraus. Die Situation bleibt somit weiter angespannt und am nächsten Sonntag geht es zum direkten und wichtigen Kellerduell nach Waldsolms.
Es spielten:
Gröteke - Bosse, Wolff, Bergelt - Schneider, Paar, Klinge, Döring, Jozanovic - Zornio, Vizza (Kilic, Wagner, Rüb, Hog, Grebenstein, Melzer, Zulbeari)
Bericht: Maximilian Schäfer
Fotos: Hans Jörg Hog
Veröffentlicht: 06.03.2017