Bereits nach 15 Sekunden hätte es 1:0 für den KSV stehen können. Insgesamt spielten die Junglöwen eine sehr starke erste Halbzeit, was sich dadurh äußerte, daß man bestimmt 12-15 Schüsse auf das Tor abgab und zahlreiche Ecken herausholte. Zudem gab es auch noch zwei Aluminiumtreffer. In der 8. Spielminute machte der Neuzugang der Löwen, Silvio Babic nach guter Vorarbeit von Muhammmed Bejdic das 1:0. Nach 13 Minuten erhöhte Eduard Grosu auf 2:0, nachdem er einen guten Distanzschuss aus rund 25 Metern unhaltbar in das Tor schoss. In der 38. Minute gab es einen Freistoß für den KSV aus aussichtsreicher Position. Serkan Karakoc schoss ihn gut, der Schlotheimer Torwart konnte den Ball nur klatschen lassen und Jona Kratzenberg musste nur noch den Fuß hinhalten. Es stand nun 3:0, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
In der Halbzeit mahnte Trainer Marc Segner, dass man keine Gänge zurückschalten darf. Trotz allem konnte die U17 der Löwen nicht mehr an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Es war in Halbzeit zwei leider eine schwächere Leistung. Im Laufe des zweiten Durchgang wechselte Marc Segner fleißig durch. Kurz vor Schluss gelang es Hazar Kanat nach schöner Vorarbeit von Emre Böyükata auf 4:0 zu erhöhen.
Fazit:
Nachdem man im ersten Durchgang zahlreiche Chancen und viele Ecken hatte, hatte man in der zweiten Halbzeit nur noch drei oder vier Chancen. Daran muss und wird die U17 in der kommenden Woche hart arbeiten. Kommenden Samstag geht es um 15 Uhr zu Hause gegen den FC Schweinfurt in das letzte Testspiel, bevor man am 05.09 in Walldorf in die Hessenliga startet.
Es spielten:
Gingel (41. Ullrich), Kurt, Lange, Bejdic (66. E. Böyükata), Grosu (61. Haydari), Karakoc (66. Hofert), Fazal, Kanat (66. C. Böyükata), Kratzenberg (51. Nehl) Babic (51. Plasczyk), Bley (61. Hilpert)
Tore:
1:0 Babic (8.), 2:0 Grosu (13.), 3:0 Kratzenberg (38.), 4:0 Kanat (80.)
Bericht: Meik Goczol
Bilder: Katrin Lange
Veröffentlicht: 23.08.2021