Unsere Jungs kamen anfangs, ggf. aufgrund eines zu großen Respektes vor den bis zu zwei Köpfen größeren Gegenspielern aus dem Kreis Wetzlar, etwas schwer in die Gänge. Nach gut einer Viertelstunde löste sich diese Verkrampfung und das Spiel der Löwen wurde besser. Durch einen abgefangenen Ball im Mittelfeld und schnelles Umschaltspiel wurde Levin über zwei Stationen in der Tiefe angespielt und verwandelte zum 1:0 Führungstreffer (17. Minute). Nach einer taktischen Umstellung lief der Ball um Bixente und Ole H. jetzt besser. Auch die Spitzen waren jetzt energischer und versuchten, das Aufbauspiel der Gäste frühzeitig zu unterbinden. Bixente belohnte sich in diesem Zusammenhang mit einem sehenswerten strafem Fernschuss zum 2:0 (26. Minute) in den rechten Winkel.
Im zweiten Drittel hatten die Löwen das Spiel gut im Griff. Die Löwenspitzen hingen jetzt aber etwas in der Luft und kamen kaum zum Zuge. Aus dem Nichts fiel der 2:1 Anschlusstreffer für die Gäste. Dieser verlieh den Wetzlarern etwas Aufwind, der aber durch die gut von Tamo organisierte
Abwehrreihe mit Ole Z. und Robert nach ein paar Minuten wieder abflaute.
Im letzten Drittel zeigten die Löwen weiterhin spielerische Akzente und ließen den Ball laufen. Robert bestätigte auch am heutigen Tag seine ansteigende Formkurve und war hinten wie vorne sehr präsent. Durch eine schöne Kombination über Milan in den Strafraum hinein schaltete Matthis am schnellsten und schob zum 3:1 (75. Minute) für den KSV ein. Die Löwen ließen nicht nach und bestimmten das Spielgeschehen. Jedoch muss man den Gästen aus Büblingshausen auch deren gute Abwehrarbeit bestätigen, die weitere Treffer durch den KSV gut zu verhindern wusste. Den Abschluss setzte Leonardo mit seinem Treffer zum 4:1 (88. Minute) knapp unter die Querlatte des gegnerischen Gehäuses.
Den Löwen standen heute einer Mannschaft mit körperbetonter Spielweise gegenüber. Sie machten ihre Sache weitestgehend gut und zeigten gegenüber dem vergangenen Wochenende eine andere Einstellung. In einer Angelegenheit ist aber noch Luft nach oben. Warum bedarf es immer einer
ordentlichen Ansprache durch unser Trainerteam, um wach zu werden !? Einen recht herzlichen Dank geht an unsere Gäste aus Büblingshausen und wir wünschen für die anstehende Rückrunde maximale Erfolge.
Am kommenden Samstag, den 26. Februar 2022 empfängt die U13 auf neutralen Platz im thüringischen Geisa die Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena. Anpfiff ist um 13:00 Uhr auf dem neuen Kunstrasen Sportgelände unweit des Point Alpha.
Für die U13 waren am Wochenende im Einsatz:
Donovan Elser (TW), Jukka Schulte (TW), Robert Bering, Arda Böyükata, Matthis Bargheer, Max Hagemann, Ole Hilgenberg, Kaan Kilic, Milan Kardas, Tamo Knaut, Tom Kohlstädt, Loik Ludwig, Bixente Mannel, Jaron Singer, Leonardo Treglia, Levin Vogt und Ole Zuschlag.
Tore:
1:0 Vogt (17.), 2:0 Mannel (26.), 2:1 n.n (47.), 3:1 Bargheer (75.), 4:1 Treglia (88.)
Bericht: Thilo Knaut
Bilder: Michael Vogt
Veröffentlicht: 24.02.2022