Schade, es war eigentlich alles angerichtet. Den Damen und Herren aus Diemelstadt / Rhoden, die das Finale organisiert und perfekt auf die Beine gestellt hatten, großen Dank dafür, ihr wart bereit für ein großes Finale mit tollem Fußball, leider hat das Spiel beider Mannschaften nicht annähernd diese Erwartungen erfüllen können. Willingen macht in der 25. Spielminute das 1:0 und versuchte fortan dieses Ergebnis mit allen Mitteln über die Zeit zu bringen, unsere Jungs erhöhten zwar dann den Druck auf den gegnerischen Strafraum, sie müssen aber permanent aufpassen, dass sie nicht noch einen zweiten Treffer kassieren.
Selbst als ab der 58. Spielminute die Upländer ein Mann weniger auf dem Feld hatten, konnten unsere Löwen keinen wirklichen Nutzen aus der Überzahl ziehen. Erst als in der 62. Lennart Rose auf den Platz kam, gab es wieder gefährliche Szenen vor dem Tor des gut aufgelegten Gästekeeper Florian Bouma. Aber selbst jetzt fanden die Jungs von Christian Andrecht kein Mittel, um noch einmal etwas Zählbares für sich verbuchen zu können und so ging das Spiel aus, wie es ausging.
Pessimisten sagen erneut schade. Zwei Jahre hoffnungsvolle Aufbauarbeit mit der U23 zum Teufel. Optimisten sagen, alles Quatsch, Mund abputzen und aus dem Geschehenen lernen, das Leben hält für den redlich Arbeitenden immer wieder eine neue Chance bereit.
Zum Schluss noch an alle Fans der Zweiten, die uns über die Spielzeit hin immer die Treue gehalten haben, an alle Menschen um die Mannschaft herum, ehrenamtliche Helfer, die mit viel und unermüdlichen Einsatz so eine Saison überhaupt erst möglich gemacht haben, Sponsoren und Unterstützer, die mit ihren Geld- und Sachspenden den Treibstoff für die junge Truppe geliefert haben. VIELEN DANK !!!!!
Jetzt ist erst mal Sommerpause und ich glaube, wir alle inkl. der Mannschaft und ihrem sportlichen Umfeld haben die auch dringend nötig. Ich hoffe allerdings auch, dass wir uns zu Beginn der Saison 23/24 gestärkt und frohen Mutes wiedersehen werden, denn mal ehrlich, so beschissen wie das Ende auch war, die Saison hat trotzdem einen riesigen Spaß gemacht, oder?
Alle, die zum Gelingen dieser Saison beigetragen haben: Maximilian Zunker (TW), Paul Stegmann, Robin Schmacke, Ilias El Hammiri, Fabrizio di Giglio, Haris Ljatifi, Niklas Schade, Romeo Asare, Sebastian Schmeer, Malte Suntrup, Mate Mustapic, Berat Arslan (ETW), Lennart Rose, Titus Werner Trittel, Kevin Tallon Zeidler, Tarkan Tahiri, Maximilian Sobocinski, Jonas Krohne, Kevin Bannenberg, desweiteren: Jonas Labonte (TW), Jakob Braun (ETW), Nick Samson, Jakob Fangmeier, Nils Twardon, Marvin Moldenhauer, Argjend Zulbeari, Alexander Frees, Exauce Kabankumu, Hebun Kaplan, Robert Sattorow, Teoman Mustafa, Arbon Uka, Silas Hagemann, Marcel Fischer, Elias Liesche Prieto, Leonardo Zornio, Kevin Bannenberg, Tyler Rott,
sowie: Christian Andrecht (Trainer), Tim Philipp Brandner (Co Trainer), Christoph Wiegand (Co und Torwarttrainer), Michael Maus (Teamchef), Meik Goczol (Betreuer), Mario Möller (Verein zur Förderung des Jugendfußballs in Kassel e.V.) & Matthias Heinen (Teammanager).
Vielen Dank für euren engagierten und aufopferungsvollen Einsatz für den Erfolg des Ganzen, ihr seid nur ganz knapp gescheitert. Allen, die uns bereits verlassen haben oder es mit Ende der Saison tun werden, viel Glück und viel Erfolg, bei was auch immer ihr für eure Zukunft plant. Ihr werdet ein großes Loch im Gebäude der U23 hinterlassen.
Allen, die es noch einmal wissen wollen, wünsche ich einen schönen Sommer und sage, „alle guten Dinge sind drei“, wir haben einen richtig guten Baumeister, der sich mit sowas auskennt, gehen wir’s an.
Aufstellung:
Zunker, Stegmann, Schmacke, El Hammiri, di Giglio (62. Tallon Zeidler), Ljatifi, Schade, Asare (87. Trittel), Schmeer, Suntrup (62. Rose), Mustapic
Auch dabei:
Arslan (ETW), Tahiri, Sobocinski, Krohne
Tor:
0:1 Bott (25., FE)
Besonderes Vorkommnis: gelb-rote Karte für Friedrich (58. / SC Willingen)
Bericht & Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 18.06.2023