Unsere Gäste aus Vellmar benötigten ebenfalls die Punkte, entsprechend hart umkämpft sollte die Partie werden. Unsere Junglöwen hatten einiges gut zu machen aus den vergangenen zwei Partien und die Jungs wollten unbedingt wieder in die Spur zurückfinden, jedoch bekamen wir bereits nach zwei gespielten Minuten schon den ersten Rückschlag. Der OSC brach über die rechte Seite mit einem Pass in die Tiefe durch, nachdem wir den Ball im defensiven Mittelfeld in der Vorwärtsbewegung verloren hatten. Der Spieler zog sofort in den Strafraum und versenkte den Ball im langen linken Eck unhaltbar für unseren Keeper. Damit lagen wir sehr früh mit 0:1 hinten. Nach sechs Minuten bekamen wir ebenfalls mal eine Möglichkeit aus 16 Metern auf das Tor zu schießen. Koray bekam allerdings nicht genügend Druck auf den Ball und verzog leicht. Enris steckte Koray vorangegangen den Ball gekonnt durch. In der 17. Spielminute bekamen wir aus ca. 18 Metern einen Freistoß zugesprochen, den Koray an den rechten Außenpfosten setzte. So langsam näherten sich auch unsere Junglöwen dem Tor, jedoch wollte der Ausgleich noch nicht fallen. In der 20. Spielminute hatte Arda den Ausgleich auf den Füßen, nachdem er aus dem Mittelfeld mit einem Pass in den Lauf fast ungehindert auf den Gästetorwart zulief. Er wollte den Torwart noch ausspielen, dabei versprang ihm der Ball so unglücklich, dass er ins Aus ging. Dies war eine gute Chance auf den Ausgleich, die leider vergeben wurde. Unsere Junglöwen machten weiter ihr Spiel und mussten einfach nur geduldig bleiben. In der 26. Spielminute bekam erneut Arda, diesmal lief Enris mit, die Möglichkeit auszugleichen. Beide liefen auf den Torwart zu, Arda wurde dabei durch zwei Abwehrspieler noch gestört. Er passte den Ball auf Enris, der mit seinem schwächeren Fuß abschließen musste. Der Ball ging unglücklicher Weise am linken Pfosten ins Toraus. Dies waren zwei sehr gute Chancen, die wir nutzen konnten. Die 1. Halbzeit ging somit mit 0:1 an die Gäste aus Vellmar.
Mit Beginn der 2. Halbzeit bauten unsere Junglöwen weiter Druck auf und nahmen das Spiel in die Hand. Das Spiel wurde ruppiger und die Gäste wollten das 0:1 über die Runden retten. Spielerisch gab es unserer U14 kaum etwas vorzuwerfen. Die Gäste kamen über den Kampf und den ruppigen Einsatz. Dies bekam kurz vor Ende der Spielzeit leider Mateo schmerzhaft zu spüren. Er wurde an der linken Außenbahn rüpelhaft vom OSC Spieler von den Beinen geholt, dabei verletzte er sich leider so sehr, dass er vom Krankenwagen abtransportiert werden musste. Zum Glück stellte sich keine ernstere Verletzung im Nachgang heraus. Er verbrachte zwei Tage zur Beobachtung im Krankenhaus und ist wieder genesen auf den Beinen. Das Spiel wurde hektischer und so wirklich glaubte hier keiner mehr daran, dass hier noch etwas zu holen war. Der OSC bekam sogar noch einmal in der 67. Spielminute die Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen. Eine Flanke von der linken Seite nahm der freistehende Stürmer direkt, die er allerdings über das Tor schoss. Die Partie ging dem Ende entgegen und es gab noch 4 Minuten Nachspielzeit. Lange Rede kurzer Sinn, in der 72. Spielminute nahm Mahran aus 16 Metern maß und versenkte den Ball zum 1:1 Ausgleich im Netz. Irgendwie setzte dies bei unseren Jungs so viel Adrenalin frei, dass wir prompt in der 74. Spielminute nachlegten. Diesmal war es Arda, der ebenfalls aus 16 Metern den Ball unter die Latte beförderte.
Die Dämme brachen und unsere U14 hatte sich den Sieg in dieser Partie sichtlich erkämpft und verdient. In der kommenden Woche treten wir am 03.06.23 um 16:30 Uhr bei der JSG Eitratal an.
Aufstellung:
Jukka Schulte, Leonardo Treglia, Emil Becker, Arda Böjükata, Loik Ludwig, Koray Ari, Enris Berisha, Tom Kohlstädt, Jaron Singer, Robert Bering, Mahran Ahmadi
Einwechslungen:
Donovan Elser, Yakini Mwazembe, Max Hagemann, Mats Schönewolf, Mateo del Rio Curic
Tore:
0:1 Avcioglu (2.), 1:1 Ahmadi (70+2.), 2:1 Böyükata (70+4.)
Besonderes Vorkommnis: Zeitstrafe für Vellmar (70.)
Bericht: Antonio Treglia
Bilder: Antonio Treglia & Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 30.05.2023