U14 verliert gegen JSG Eitratal

U14 verliert gegen JSG Eitratal

KSV Hessen Kassel II - JSG Eitratal 1:3 (1:3)

Die turbulente und nicht einfache Hinrunde neigt sich für unsere Junglöwen der U14 dem Ende zu. An diesem letzten Spieltag empfingen wir die JSG Eitratal auf unserem heimischen Kunstrasen an der Sportstätte Giesewiesen bereits um 11:00 Uhr. Abermals mussten wir unseren Kader mit Spielern der U13 auffüllen. Unterstützung bekamen wir von Koray, Mats und Johann. Vielen Dank an die jungen Löwen.

Der Platz war leicht mit Schnee bedeckt, was das Spiel nicht leichter machte. Die Gäste lagen drei Punkte vor uns in der Tabelle und wir wollten unbedingt den Anschluss nicht verlieren. Woche für Woche musste unsere U14 immer wieder mit Ausfällen kämpfen und Robert (unser Trainer) rotierte immer wieder auf einigen Spielpositionen. Die Gäste der JSG Eitratal gaben wenig Raum zu Beginn und versuchten mehr Spielanteile in der Partie für sich zu gewinnen. In der 9. Spielminute waren wir sehr wachsam und kamen durch einen Konter über das Mittelfeld zum 1:0 Führungstreffer. Koray sah den freistehenden Mateo, der den Ball sofort gut auf Yakini weiterleitete. Yakini hatte etwas Glück, da der herauseilende Gästetorwart den Ball nicht richtig kontrollieren konnte. Der Ball landete wieder vor die Füße von Yakini, der nur noch zum 1:0 einschieben musste. Die Freude war groß. Wir führten und hofften, dass unsere Junglöwen genau dort weiter machten. Die Gäste waren davon aber nicht beeindruckt und versuchten ihr Spiel weiter durchzuziehen. Die JSG Eitratal belohnte sich dann bereits für ihre Mühen und glich kurzfristig in der 12. Spielminute zum 1:1 aus. Eine Flanke von links klärten wir nicht entschlossen genug, so dass der Flügelspieler der Gäste ungehindert auf den freistehenden Stürmer flanken konnte. Dieser brauchte nur noch in Laufrichtung einnicken. Unsere Junglöwen brachten sich das ein oder andere Mal immer wieder durch Abspielfehler auf engen Raum und Abstimmungsproblemen selbst in Gefahr. Es ging leider so weiter und in der 21. Spielminute klärten wir erneut nicht energisch genug im Strafraum die Situation. Aus halbrechter Position kam ein Spieler der JSG frei zum Schuss, er verwandelte den Ball unten im Eck unhaltbar für unseren Torwart Jukka. Die Unsicherheit machte sich breit im Team und es gab kaum Entlastung. So schnell wie wir den Ball eroberten, genauso schnell verloren wir ihn auch wieder. In der 27. Spielminute erhöhte die JSG Eitratal sogar noch auf 1:3. Sichtlich unglücklich ist dieses Gegentor gefallen. Wir liefen in einen Konter, da wir den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren hatten. Der herauseilende Jukka war bereits geschlagen. Emil konnte den Einschuss noch per Kopf klären, jedoch sprang der Ball so unglücklich Jukka beim Zurücklaufen vor die Füße, so dass der Ball ins eigene Tor sprang. Das war unglücklich. In der 29. Spielminute vergaben wir die Chance auf den Anschlusstreffer vor der Halbzeit. Robert kam fasst ungehindert frei vor dem Tor zum Schuss. Er traf den Ball nicht sauber und schoß ihn leider vorbei. Mit dem Rückstand von 1:3 ging es dann erst einmal in die Halbzeitpause und unser Trainer hatte alle Hände voll zu tun, unsere Junglöwen sichtlich wieder aufzubauen.

Es wurde in der Hoffnung auf Besserung gewechselt. Vom Feld gingen Max, Yakini, Mateo und Robert. Eingewechselt wurden Arda, Kaan, Mats und Johann. Der Spielverlauf war auch zu Beginn der 2. Halbzeit sehr nervös und immer wieder Spielunterbrechungen. Die Junglöwen versuchten mit weniger Ballkontakten Fussball zu spielen. Es gab leider nur wenige nennenswerte Strafraumszenen auf Seiten unserer Junglöwen. Es war einfach der Wurm drin und die 2. Halbzeit brachte unsere U14 Kicker nicht mehr gefährlich vor das Tor der Gäste. Ebenso gab es auch auf Seiten der Gäste keine klaren Torchancen mehr und am Ende ging die Partie dann leider auch mit 1:3 verloren.

Es gibt also noch jede Menge Arbeit, um im neuem Jahr am 04.03.23 gut gerüstet gegen den aktuellen Tabellenführer FC Gießen in die Rückseriensaison zu starten. Jetzt heißt es die Hinrunde aufzuarbeiten, wieder zu alter Stärke zu finden und Kraft zu tanken.

Aufstellung:

Schulte, Becker, Singer, Treglia, Ari, Hagemann, Mwazembe, Kohlstädt, Bering, del Rio Curic, Ludwig

Eingewechselt wurden:

Kilic, Schönewolf, Jünger, A. Böyükata (alle 35.)

Tore:

1:0 Mwazembe (9.), 1:1 Bodesheim (13.), 1:2 Vukota (22.), 1:3 Schulte (28., ET)

Bericht & Bilder: Antonio Treglia

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 08.12.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025