Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und leichtem Regen begannen wir abwartend im Spielaufbau, spielten quer, um dann mit Pässen in die Tiefe unsere Stürmer in Szene zu setzen. Einer dieser tollen Pässe von Milian erreichte Lukas T., der im Strafraum in aussichtsreicher Position nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Milian trat an und verwandelte den Foulelfmeter souverän. Weitere Chancen durch Hannes (Distanzschuss) und Jan (Pfosten) drückten unser spielerische Überlegenheit aus. Hoch pressend, oft im Doppel, attackierten wir die Gegner und konnten mit sehr sehenswerten direkten Spielzügen das Spiel bestimmen. Trotzdem blieben die Alsfelder mit ihrer Größe und Schnelligkeit stets gefährlich und Bruno und auch Hendrik mussten mehrmals auf der letzten Linie mit allem Einsatz klären. Fast eine Viertelstunde dauerte es, bis Alsfeld den ersten Torschuss abschließen konnte, den Felix zur Ecke klärte. Eine clevere Bogenlampe von Hannes war unsere nächste Chance, bevor Alsfeld vom Spielverlauf her ein wenig überraschend zum 1:1 ausgleichen konnte. Unsere Jungs fingen sich schnell wieder, hatten bis zur Halbzeit drei weitere Chancen, allerdings klärte Hendrik auch zweimal in höchster Not. Wie sich unsere Jungs reinhingen, zeigte sich u.a. im Spruch des Alsfelder Trainers an seine Jungs (und ein Mädchen), sie sollten auch mal ein Kopfballspiel gewinnen. Und das bei deren Größe... Unsere Mannschaft ging keinem Zweikampf aus dem Weg und investierte viel Laufarbeit und Körperlichkeit.
Mit Elan und Umstellungen in der Mannschaft ging es in die zweite Hälfte. Unser Spiel aufs gegnerische Tor wurde zielstrebiger. Drei Chancen und davon zwei Tore innerhalb von zwei Minuten waren der verdiente Lohn. Elias spielte einen tollen Pass durch die Abwehr, so dass Hannes diesen aufnehmen und aus spitzem Winkel von rechts einschießen konnte. Noch in der gleichen Minute setzte Milian Ghaieth mit einem feinen Pass in Szene und dessen direktes Zuspiel vollendete Hannes in Gerd-Müller-Manier aus der Drehung zum 3:1. Das 3:2 stellte den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf und obwohl wir keinen echten Bruch im Spiel hatten, mussten wir auch noch den 3:3 Ausgleich hinnehmen, nachdem eine Flanke aus dem Halbfeld an Mann und Maus vorbei flog und letztlich in dem Alsfelder Stürmer ihren Abnehmer fand. Zwischenzeitlich hatten wir noch sehr gute Chancen und eigentlich das Gefühl, dieses Spiel in „trockenen Tüchern“ zu haben. So aber wurde es spannend, beide Mannschaften spielten mit vollem Einsatz. Die Abwehr eines Freistoßes in Höhe der Mittellinie von Milian kurz vor Abpfiff wurde von Torwart und Abwehrspieler nicht abgesprochen, Cem Lou störte entscheidend und so kam der Abpraller zu Lukas T., der aus 17 Metern ins verwaiste Tor zum verdienten 4:3 einschießen konnte. Im letzten Spielzug des Spiels kam Alsfeld mit einem Distanzschuss noch zu einer Gelegenheit, die Felix mit einer starken Parade entschärfen konnte.
Gespielt haben:
Hüseyin Cemali, Cem-Lou Celik, Maximilian Dippel, Hendrik Günnel, Milian Herbst (C), Bruno Jacob, Paul Gottstein, Elias Rohde, Lukas Thomoglou, Jan Tronicek, Hannes Hedrich, Marwin Küttner, Ghaieth Zamali, Felix Mark (Tw)
Tore:
1:0 Milian Herbst (5., 11m), 1:1 Finn Luca Schübeler (19.), 2:1 & 3:1 Hannes Hedrich (41., 42.), 3:2 Finn Luca Schübeler (50.), 3:3 Alessio Cardamone (66.), 4:3 Lukas Thomoglou (70+2.)
Am nächsten Samstag, den 04.12. spielen wir einen Leistungsvergleich zuhause, Gäste werden die Mannschaften von Barockstadt Fulda-Lehnerz und Viktoria Aschaffenburg sein.
Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Uwe Jacob
Veröffentlicht: 01.12.2021