In Halbzeit eins war unser Team spielbestimmend und man konnte sich meistens in der Spielhälfte von Göttingen festsetzen. Trotz der körperlichen Überlegenheit von Göttingen, die aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle ein paar Spieler aus dem Jahrgang 2005 mit dabei hatten, erarbeitete man sich einige Torchancen und eine davon konnte Tom in der 20. Minute zum 1:0 nutzen. Vier Minuten später fiel dann das 2:0 durch Leonid. Mit diesem Ergebnis ging es dann in den Pausentee.
Im zweiten Drittel verlor unsere Mannschaft durch ein paar Umstellungen den „Faden“ und das gewohnt starke Kombinationsspiel ging verloren. Häufig bekam man die „zweiten Bälle“ nicht oder Pässe und Laufwege waren nicht präzise genug. Dadurch machte man den Gegner stark, der jetzt seinerseits einige Torchancen verbuchen konnte.
Mit einem Doppelschlag in der 58. und 60. Minute glich Göttingen dann zum 2:2 aus. Das war auch gleichzeitig der Pausenstand.
Mit viel Motivation und Siegeswillen ging es dann in das letzte Drittel, in dem unsere U13 wieder mehr Kontrolle über das Spiel bekam. Trotzdem fehlte häufig wieder die Abstimmung der Mannschaftsteile und gerade der letzte Pass vor dem gegnerischen Tor kam nicht an. In der 73. Minute fiel dann das erlösende 3:2 für unser Team durch Nico, der einen Elfmeter unhaltbar ins untere linke Eck versenkte.
Fazit:
Es war ein knapper Sieg in einem Spiel, bei dem noch viel Luft nach oben war.
Es spielten:
Luke Schneider, Bastian Gessner, Franco Witt, Mika Khadr, Nico Regenbogen (1), Nedim Huseini, Leonid Mosneagu (1), Timon Herdt, Ludger Kersting, Tom Endres (1), Henrik Peter, Emil Schmidt, Nils Handwerker, Lass Wicke und Adrian Sankiewicz
Bericht & Bilder: Sascha Kersting
Veröffentlicht: 07.03.2019