U17 mit knapper Heimniederlage gegen Bundesligaabsteiger FSV Frankfurt

U17 mit knapper Heimniederlage gegen Bundesligaabsteiger FSV Frankfurt

KSV Hessen Kassel - FSV Frankfurt 0:2 (0:0)

Am vergangenen Samstag hatte die U17 des KSV Hessen Kassel die Mannschaft des FSV Frankfurt zu Gast und verlor knapp und etwas unglücklich mit 0:2. Kurz zusammengefasst konnte man am Spielende resümieren das hier Effektivität gegen Einsatzwille gewonnen hatte.

Mit der Vertretung des FSV Frankfurt stellte sich gleich zum ersten Heimspiel der Hessenligasaison ein Mitfavorit auf den Titel in Kassel vor. In der letzten Saison spielte diese Mannschaft noch in der Bundesliga. Nach dem gewonnenen Derby in Baunatal also für die U17 eine weitere Standortbestimmung ihrer Leistungsfähigkeit zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison. Dementsprechend motiviert und konzentriert gingen die Spieler dann auch dieses Spiel an. Von Beginn an wurde um jeden Meter Rasen gekämpft. Gegen den Ball wurde konsequent und leidenschaftlich verteidigt, nach vorne aber auch immer versucht spielerische Lösungen zu finden. Und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sogar der Gegner aus Frankfurt zunächst mehr Fehler machte. Das einzige Manko im Spiel der U17 war, das sie es nicht schafften aus diesen Fehlern Kapital zu schlagen und Tore zu erzielen. Fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, falsche Entscheidungen und schlechte Ballannahmen verhinderten so in der 1. Halbzeit eine zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führung. Folgerichtig ging es dann also mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Wechsel erhöhten die Gäste aus Frankfurt den Druck auf das Tor der U17. Und sie demonstrierten unserer Mannschaft wie man kaltschnäuzig und effektiv Fehler bestraft. Zunächst wurde in der 47. Minute der Ball nicht einfach und schnörkellos nach vorne geklärt, sondern es wurde versucht sich spielerisch aus einer Drucksituation zu befreien. Nach der Balleroberung durch die Spieler des FSV Frankfurt landete der Ball im Strafraum der U17 und ein gegnerischer Spieler konnte zum 0:1 einschießen. Die Mannschaft der Löwen versuchte sofort ihrerseits ein Tor zu erzielen, zunächst aber leider ohne Erfolg. Nur 11 Minuten später war es wieder die Mannschaft aus Frankfurt, die einen Fehler der U17 bestrafte und das 0:2 erzielte. In den letzten 20 Minuten versuchte unsere Mannschaft noch einmal alles, um das Spiel zu drehen. Aber leider war es nun so das der Gegner fast keine Fehler mehr machte und sich unsere Spieler kaum noch zwingende Chancen herausspielen konnten. Und wenn es im gegnerischen Strafraum dann einmal brannte, fehlte leider noch das notwendige Glück um ein Tor zu erzielen. Und so blieb es am Ende leider beim 0:2.

Der Sieg des FSV Frankfurt war sicherlich nicht unverdient, aber mit etwas mehr Glück und Effektivität im Ausnutzen von Fehlern wäre hier sicher mehr drin gewesen. Aus dieser Erkenntnis gilt es nun zu lernen, denn am nächsten Sonntag steht die nächste Partie gegen ein Nachwuchsleistungszentrum an. Dann geht es in Frankfurt gegen die U16 der Eintracht aus Frankfurt.

Es spielten:

Finn Sauer, Simon Mennigmann (62. Minute Tom Endres), Ludger Kersting, Tom Wagner (55. Minute Joel Heide), Emil Schmidt (74. Minute Lasse Wicke), Bader Boukhatem, Lenart Mehmeti, Sajad Rezayi, Efekan Kocabey, Ferat Zulbeari (65. Minute Laurenz Ries), Jakob Kuntze (71. Minute Shabir Khankhel)

Weiterhin im Kader:

Joshua Busch, Bastian Gessner

Tore:

0:1 Schlosser (47.), 0:2 Daniel Major (58.)

Bericht: Michael Busch
Bilder: Dennis Privsek

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 13.09.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025