Unsere Jungs hatte sich einiges vorgenommen und traten von der ersten Minuten an sehr dominant und spielfreudig auf. Völlig verdient ging unsere U19 nach einer tollen Kombination über die linke Seite in Führung. Lars Michels sah Marlin Porada, der sich geschickt im linken Halbfeld anspielbar machte und dann auf Aaron Liesche Prieto durchsteckte. Aaron bediente mustergültig Silvio Babic, der am zweiten Pfosten zur 1:0 Führung einschob. Unsere Mannschaft blieb weiter dran und verpasste mehrere gute Einschussmöglichkeiten. So dauerte es bis zur 40. Minute, bis ein erneut über unsere linke Seite vorgetragener Angriff zum 2:0 führte. Aaron Liesche Prieto flankte scharf in den Strafraum und Marlin Porada setzte sich gekonnt durch und ließ dem gegnerischen Torwart nicht den Hauch einer Chance. So ging unsere U19 mit einer 2:0 Halbzeitführung in die Pause. Bis dahin sahen die Kasseler Zuschauer das bisher beste Heimspiel unserer Jungs. Einziger Kritikpunkt war, daß die Führung hätte gerne noch höher ausfallen können.
Der 2. Durchgang hingegen war leider der schwächste, den unsere Jungs bislang gespielt haben und startete mit einem dicken Dämpfer. Alzenau kam das erste Mal gefährlich in die Kasseler Hälfte und kam durch ein sehr unglückliches Eigentor auf 1:2 heran. 5 Minuten später gelang Alzenau nach einer Standardsituation auch noch per Kopf der Ausgleichstreffer, der das Spiel komplett auf den Kopf stellte und unsere Mannschaft schockte. Von nun an entwickelte sich ein sehr hitziges und zerfahrenes U19 Spiel, in dem sich Emre Boeuyuekata ein Herz fasste, in den Strafraum eindrang und unsanft gelegt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Muhammed Bejdic souverän zur erneuten Führung zum 3:2. Aber auch die war wie in der Vorwoche in Gießen wieder recht schnell futsch. Auch Alzenau bekam einen Elfer zugesprochen, den sie zum 3:3 Endstand sicher verwandelten. Sicherlich waren noch Chancen da, um das Spiel siegreich zu gestalten. Die größte vergab Maximilian Agyekum in der Nachspielzeit, als sein Schuß nur Zentimeter am Tor vorbei ging. Es sollte aber erneut nicht zu mehr als einem Unentschieden reichen und unsere Mannschaft muss sich vorwerfen lassen, komplett die Kontrolle über das Spiel verloren zu haben. Am Ende steht ein Ergebnis und eine zweite Halbzeit da, mit der man leider überhaupt nicht zufrieden sein kann. Erneut hat man wie in der Vorwoche eine 2:0 Führung leichtfertig verspielt.
Nun gilt es ganz schnell daraus die notwendigen Lehren zu ziehen, an der 1. Halbzeit anzuknüpfen und kommenden Freitag in Fulda mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung drei Punkte einzufahren.
Aufstellung:
Gingel, Michels, Karakoc, Bejdic, Porada, Trittel (52. Agyekum), A. Liesche Prieto (67. Gümbel), Hofert, Grosu (58. E. Böyükata), Babic (58. Yigitoglu), Eckhardt (89. Plascyzk)
Auch im Kader:
Arslan (ETW), di Giglio
Tore:
1:0 Babic (11.), 2:0 Porada (40.), 2:1 Hofert (52., ET), 2:2 Ott (57.), 3:2 Bejdic (62., 11m), 3:3 Knezevic (68., 11m)
Bericht: Alfons Noja,
Bilder: Oleh Morieh
Veröffentlicht: 04.10.2022