
Nach zweiwöchiger Spielpause waren die Jung-Löwinnen hoch motiviert, das Spiel zu Ihren Gunsten zu entscheiden. Trainer David Bahn setzte diesmal auf eine etwas offensiver orientierte Aufstellung. Von der ersten Minute an waren die Mädels wach und bereits in der 5. Minute ergab sich eine erste gute Torchance für Gabrielle, eine Minute später brachte Kapitänin Zoe ihre Mannschaft in Führung. Ein weiterer Versuch im Anschluss ging nur an den Pfosten, dafür konnte Maya in der 10. Minute zum 2:0 erhöhen. Die Löwinnen setzten ihren kontinuierlichen Spielaufbau fort und kamen ein ums andere Mal vor allem durch die Mitte zum gegnerischen Tor durch. Die Tore 3, 4, 5 und 6 teilten sich Zoe und Gabrielle „schwesterlich“. In der 22. Minute traf dann Sarai mit einem Nachschuss aus der zweiten Reihe zum 7:0. Es folgten bis zum Halbzeitpfiff noch die Tore 8 und 9 durch Gabrielle.
Nach dem Seitenwechsel lief es nicht mehr ganz so rund, aber trotz einiger Fehlpässe und Ballverluste konnten die Löwinnen das Ergebnis noch um drei Tore (42. Minute Johanna, 46. Minute Lea T. und 50. Minute erneut Zoe) erhöhen, so dass es zum Schlusspfiff 12:0 für den KSV stand.
Fazit: Insgesamt ein faires Spiel von beiden Seiten, in dem es kaum Verzögerungen wegen Freistößen gab. Die gute Umsetzung der im Training erarbeiteten Grundlagen hat sich ausgezahlt und die Taktik umstellung tat der Mannschaft gut. Die Absprachen und die Kommunikation waren sehr viel besser als in den vorangegangenen Spielen. Bleibt zu hoffen, dass die Löwinnen die Motivation mit ins nächste Spiel gegen die in der Tabelle einen Platz höher stehende MSG Marburg/Weimar nehmen können (Anpfiff am 06.11.2021, 10.30 Uhr in Marburg).
Aufstellung: Janne (TW), Sophia, Emma, Zoe (C/4), Maya (1), Lena, Gabrielle (4), Sarai (1), Lea T. (1), Johanna (1), Katha, Lea St., Laura
Bericht Steffi Prior und Mareike Göbel
Veröffentlicht: 02.11.2021