3:4 - Löwen verlieren Spektakel gegen Mainz

3:4 - Löwen verlieren Spektakel gegen Mainz

KSV Hessen Kassel - 1. FSV Mainz 05 II 3:4 (1:2)

Schade, KSV! 1.700 Zuschauer erlebten am Sonntagnachmittag im Kasseler Auestadion ein tolles Spektakel, doch am Ende mussten sich die Löwen mit 3:4 dem FSV Mainz 05 geschlagen geben. Sascha Korb brachte die Gastgeber in der zwanzigsten Minute in Führung, bevor der Mainzer Karl-Heinz Lappe seine Nullfünfer mit drei Toren in Folge auf die Siegerstraße brachte. Der KSV wehrte sich tapfer, kam aber durch Lucas Albrecht (56. Foulelfmeter) und Sebastian Szimayer (89.) nur noch zur zwei Anschlusstreffern, für Mainz traf Marin Sverko ein viertes Mal.

Bei den Löwen stand Marco Dawid für den gesperrten Ingmar Merle in der Startelf, bei Mainz waren mit Marin Sverko, Gerrit Holtmann und Emil Berggreen gleich drei Spieler aus dem Bundesliga-Kader auf dem Platz. Nach fünf Spielen ohne Sieg starteten die Löwen mit viel Mut und Schwung in dieses Spiel. Die Belohnung: Das frühe 1:0 durch Sascha Korb. Der KSV ließ in der Folgezeit weitere Chancen liegen. "Wir haben die beste halbe Stunde der ganzen Saison gespielt", resümierte Trainer Tobi Cramer. Wie so oft in den letzten Wochen brachte sich die Mannschaft durch eine Prise Pech und einige individuelle Schnitzer selbst um den Lohn der Arbeit. "Wir machen immer wieder die gleichen Fehler", ärgerte sich Cramer später bei der Pressekonferenz. Unaufmerksamkeiten führten kurz vor und nach der Pause für die bittere Wende: Der Mainzer Torjäger Karl-Heinz Lappe sorgte mit seinen drei Treffern für lange Gesichter bei den Löwen. Das die Moral der Mannschaft intakt ist, zeigten die beiden Anschlusstreffer von Lucas Albrecht und Sebastian Szimayer, die aber an der Niederlage nichts mehr änderten. Anders als gegen die Stuttgarter Kickers, als man nach einem 0:3-Rückstand beim 3:3 immerhin noch einen Punkt retten konnte, ging der KSV in einem begeisternden Spiel diesmal leer aus. Wichtige Botschaft an alle im Verein und Umfeld: Unterstützt diesen Trainer und diese Mannschaft! Sie hat es sich verdient und wird mit den zuletzt gezeigten Leistungen, kombiniert mit einer tollen Moral, auch bald wieder in der Erfolgsspur sein.

Oliver Zehe



KSV Hessen Kassel – FSV Mainz 05 II 3:4 (1:2)

Kassel: Hartmann – Schmik, Albrecht, Evljuskin, Brandner (57. Schmeer) – Brill – Dawid (76. Sattorov), Schwechel (57. Rakk), Bravo Sanchez, Korb – Szimayer.

Mainz II: Müller – Costly, Korczowski, Grau, Sverko – Löchelt (71. Petermann), Baku – Bülbül, Berggreen (77. Tyrala), Holtmann (82. Neubauer) – Lappe.

SR: Osmanagic (Stuttgart) Z: 1.700

Tore: 1:0 Korb (20), 1:2 Lappe (39.), 1:2 Lappe (40.), 1:3 Lappe (51.), 2:3 Albrecht (56. Handelfmeter), 2:4 Sverko (86.), 3:4 Szimayer (89.).

GK: Brandner / Baku, Korczowski, Löchelt, Petermann

Aufstellung

Löwe des Tages


Fatal error: Uncaught TypeError: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given in /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/inc/aufstellung_profile.inc.php:280 Stack trace: #0 /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/inc/news.inc.php(103): include() #1 /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/index.php(1003): include('/pages/9b/da/d0...') #2 /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/news.php(4): include('/pages/9b/da/d0...') #3 {main} thrown in /pages/9b/da/d0014621/home/htdocs/webseiten/ksv-hessen/beta/inc/aufstellung_profile.inc.php on line 280