Beide Vereine forcieren seit Jahren die eigene Jugendarbeit und zählen nicht umsonst zu den spielstärksten und attraktivsten Mannschaften in der Region.
Noch vor dem Spiel haben wir uns allerdings sehr über den Austragungsort in Guntershausen gewundert. Denn die Platzverhältnisse unterstützten wahrlich keinen schnellen und technischen Fußball. Zudem wurde das Spielfeld von den üblicherweise 45 Metern auf 70 Meter vergrößert, was aber auch unserer Mannschaft mit hoher Laufbereitschaft entgegenkommt. Der Anpfiff wurde mit Spannung erwartet und für eine U9 Partie hatten viele Zuschauer den Weg nach Baunatal gefunden. Von Beginn konnte man gut erkennen, dass unsere Mannschaft versuchte, die spielerischen Vorgaben des Trainers umzusetzen. Leider wurde es manchmal aber einfach zu eng und es fehlte auch mal eine Eins zu Eins Situation, um Überzahl zu schaffen. Auch im Abschluss waren wir in der ersten Hälfte nicht wirklich konsequent. Zu oft wurde der Ball vor dem Tor der Baunataler nochmal quer gespielt. Durch die robuste Spielweise der Baunataler, die defensiv sehr gut standen, kamen wir in der ersten Halbzeit außer durch einen Schuss über Rechts von Luca zu keinem nennenswerten Abschluss. Auch Hüseyin und Ole kamen gegen die körperlich sehr präsenten Baunataler nicht zum Zug. Am 9 Meter Raum war einfach zu oft Endstation. Elias versuchte zwar das Spiel zu dirigieren, hat aber zu selten seine Stärke im Eins gegen Eins ausgespielt. So kam es wie es kommen mussten. Nach einer Ecke der Baunataler war unser Torwart beim Rauslaufen einen Moment zu unentschlossen und es klingelte im langen Eck zur 1:0 Führung für den KSV Baunatal. Das gab den Jungs natürlich Auftrieb und aus einer stabilen Defensive mit einem aufmerksamen Keeper konnten die Gastgeber noch zwei weitere sehr sehenswerte Konter zum Torerfolg gegen uns abschließen. So stand es zu Pause verdient 3:0 für Baunatal.
Unsere Löwen konnten aus ihrem Übergewicht an Ballbesitz leider nichts Zählbares machen und waren einfach manchmal zu unentschlossen. Trainer Ilhan Birekul stellte seine Mannschaft in der Kabine nochmal um und ermunterte die Jungs auch mal einen Abschluss aus der zweiten Reihe zu versuchen. Von der Kabine auf den Platz und das Bild aus der ersten Halbzeit änderte sich gänzlich. Der KSV Baunatal fand nun kaum noch in der Offensive statt. Hatten sie in Hälfte eins noch den einen oder anderen Konter hervorragend herausgespielt, gingen unsere Jungs jetzt bereits an der Mittelinie aggressiv auf den Ball. Jeremiah, Bruno und Nima erkämpften sich viele Bälle und schalteten mit Elias schnell um. Die Außen, abwechselnd von Hüseyin, Luca und Ole besetzt, wurden besser eingebunden und setzten sich auch deutlich energischer durch. So erspieleten wir uns eine Torchance nach der anderen. Elias und Bruno versuchten es jetzt auch aus der zweiten Reihe und der Ball verfehlte das Tor immer wieder sehr knapp. Nach einer guten Aktion konnte Hüseyin zum 3:1 treffen und die Hoffnung keimte nochmal auf. Die Baunataler waren vielleicht auch aufgrund des hohen Tempos etwas kaputt und kamen kaum noch zu Entlastung. Und wenn reagierte der gut mitspielende Tom sehr schnell und aufmerksam. Elias hatte mit einem Schuss, der die Latte streifte noch eine große Möglichkeit, ehe Ole nach einem starken Steilpass an dem sehr guten Baunataler Torwart scheiterte. Leider blieb es bis zum Ende beim 3:1 für den KSV Baunatal. Nach einer starken zweiten Hälfte wäre vielleicht noch mehr drin gewesen.
Aber auch so können wir mit dem Ergebnis umgehen, da der Gegner heute auf Augenhöhe war und vielleicht vor dem Tor etwas abgezockter. Dass unsere jungen Löwen ihr gutes Kurzpassspiel nicht umsetzen konnten, lag zum einen an den Platzverhältnissen zum anderen aber auch am robusten Gegner und darf keine Ausrede sein. Das wir auch anders können, haben wir in Hälfte zwei bewiesen und freuen uns jetzt auf die Winterrunde. Wir möchten allen Eltern, Zuschauern und natürlich unseren Jungs für eine tolle Hinrunde unter einem motivierten Ilhan Birekul danken !
Bericht & Bilder: Dennis Hilgenberg
Veröffentlicht: 11.10.2016