U17 musste erneut Lehrgeld zahlen

U17 musste erneut Lehrgeld zahlen

KIckers Offenbach - KSV Hessen Kassel 5:0 (2:0)

Beim verlustpunktfreien Tabellenzweiten der Hessenliga, der U17 von Kickers Offenbach, musste unsere stark ersatzgeschwächte U17 erneut Lehrgeld zahlen. Die Partie ging mit 5:0 (2:0) verloren.

Dabei sah es bei tropischen Bedingungen auf dem Bieberer Berg in der ersten Viertelstunde gar nicht so schlecht aus. Die Abwehrreihe stand kompakt und ließ keine zwingenden Aktionen der Hausherren zu. Gleichzeitig gelang es mehr als einmal, mit Kontern gefährlich vor das Tor der Offenbacher zu kommen. Schon in der vierten Spielminute setzte sich Enis Durna auf der rechten Angriffsseite im Strafraum durch. Anstatt aber einen der im Rücken der Abwehr einschussbereit frei stehenden Mitspieler zu bedienen, zog er selbst auf die kurze Ecke ab, wo der Torhüter die Chance vereitelte. Kurze Zeit später kam es an der Strafraumgrenze zu einer aussichtsreichen Standardsituation. Den von Malte Suntrup getretenen Freistoß konnte der Offenbacher Schlussmann nur mit einer Glanzparade abwehren. Der Wendepunkt in diesem Spiel war der Führungstreffer der Hausherren in der 20. Spielminute. Nach einer Standardsituation fiel das Tor gegen eine ungeordnete Abwehr, in der die Zuordnung nicht stimmte. In der Folge kamen die Kickers immer besser ins Spiel und zeigten deutlich, warum sie in dieser Saison zum Favoritenkreis in der B-Jugend Hessenliga zu zählen sind. Mit einem genauso unnötigen wie berechtigten Elfmeter erhöhten die Kickers vor der Pause noch auf 2:0.

Fast unmittelbar nach Wiederanpfiff wurde unsere Abwehr dann sehenswert ausgespielt und das Ergebnis auf 3:0 gestellt. Mit dieser Vorentscheidung stellten leider auch einige unserer Jungs das Fußballspielen ein und ergaben sich den Offenbachern, die bis zum Abpfiff noch zwei weitere Treffer erzielten.

Fazit:

Gegen einen starken Gegner gab es eine nicht unerwartete Niederlage, die um ein oder zwei Tore zu hoch ausfiel. Das Löwenrudel präsentierte sich leider nur im ersten Viertel der Partie hessenligatauglich. Individuelle Fehler müssen abgestellt und die Abstimmung in der Defensive muss verbessert werden. Weiter muss das Team dringend lernen, auch mit Rückschlägen fertig zu werden und den Kampf um den Verbleib in der Hessenliga anzunehmen.

Ausblick:

Mit der U17 des FSV Frankfurt, die verlustpunktfrei an der Tabellenspitze steht, wartet am kommenden Samstag um 13 Uhr auf dem heimischen Rasenplatz die nächste Herausforderung auf das Team. Will man den Frankfurtern Paroli bieten, so geht dies nicht ohne eine geschlossene, kämpferische Mannschaftsleistung über die volle Spielzeit. Bleibt zu hoffen, das der eine oder andere Rekonvaleszent den Kader wieder verstärken kann.

Aufstellung:

Havolli, Bindbeutel (54. Knorr, 62. Zaki Yahya), Lanatowitz, Wroblewski (45. Diederich), Salja, Seidelmann, Schätzel, Durna (56. Beissner), Suntrup, Felmeden (74. Karagöz), Eisfeld

Tore:

1:0 Oliveri del Castillo (20.), 2:0 Samadi (35.), 3:0 Bolgi (44.), 4:0 & 5:0 Bangura (49., 80.)

Bericht & Bilder: Joachim Suntrup

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 02.09.2019

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025