U10 dominiert Trainingspiel gegen den Kasseler SV

U10 dominiert Trainingspiel gegen den Kasseler SV

Kasseler SV - KSV Hessen Kassel II 2:14 (2:8)

Bei herrlichem Fußballwetter ging es am Donnerstag, den 16.03.2017 zum Kasseler SV auf die Buchenau Kampfbahn. Gespielt wurden 2 x 25 Minuten plus 15 Minuten „Extra-Time“. Die Jungs der Gastgeber stellten zwei Teams gegen die jungen Löwen, welche sich die Spielanteile aufteilten.

In den ersten 25 Spielminuten hatte es das Team von Coach Lars Findler sowie Betreuer Sven Ludwig mit dem älteren E-Jugend Jahrgang (U11) des Kasseler SV zu tun. Es dauerte wieder einige Minuten, bis sich unser Team an Gegner und Platz gewöhnt und zum gewohnten Spiel gefunden hat. Geprägt war die Anfangsphase von ungenauem Passspiel sowie unstrukturiertem Spielaufbau. Die Gastgeber konnten aus dieser Phase jedoch kein Profit schlagen und so war es der an diesem Tag gut aufgelegte Colin, der sich auf der rechten Angriffsseite energisch durchsetzte und den in der Strafraummitte lauernden Pelle bediente. Pelle hatte nach dieser Vorlage wenig Mühe und schob zur zwischenzeitlich verdienten 1:0 Führung ein. Spätestens zu diesem Zeitpunkt übernahmen die jungen Löwen die Kontrolle über Gegner und Spiel und folgerichtig fiel dann die 2:0 Führung durch Kjell, der dem Keeper mit einem straffen, flachen Schuss ins untere Eck keine Chance ließ. Man erhöhte weiter den Druck, stand in Abwehr und Mittelfeld gut zum Gegner und konnte sich so die ein oder andere weitere Abschlussmöglichkeit erspielen. Diese nutzten die Jungs leider nicht konsequent genug und so ging es mit der für die Gastgeber schmeichelhafte 2 Tore Führung in die erste Pause.

Nach der Pause wechselten die Gastgeber einmal komplett durch und so stand man nun dem jungen E-Jugend-Jahrgang, der U10 des Kasseler SV gegenüber. Schnell machte sich der spielerische Unterschied zur älteren U11 bemerkbar und auch wenn unser Trainergespann diese Spielhälfte dazu nutzte, die Spieler einzusetzen, die bisher etwas weniger Spielanteile hatten, konnte der Spielfluss und das spielerische Niveau hoch gehalten werden. Folgerichtig fielen die Tore im „Minutentakt“. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Morris mit einem tollen Weitschuss ins obere rechte Eck auf 3:0. Joni, Colin und erneut Morris trafen zum zwischenzeitlichen 6:0 für die jungen Löwen. Aus dem sogenannten „Nichts“ ergab sich dann das Erfolgserlebnis für die tapfer kämpfenden Gastgeber. Aus einer eigentlich ungefährlichen Situation auf Höhe der Mittellinie schießt ein Spieler vom Kasseler SV in Richtung Löwenkeeper Thore (er löste John Paul in dieser Spielhälfte ab), der etwas weiter vor seinem Tor stand. Der Ball trudelte an ihm vorbei und überquerte die Torlinie an der linken unteren Ecke zum 1:6 aus Sicht der Gastgeber, was zudem auch einen großen Jubel auslöste. Danach ging es wieder in die andere Richtung und erneut trafen Joni und Pelle für den KSV zum 8:1. Trotz der Löwen Dominanz steckten die Kasseler nicht auf und so machte sich ein Angreifer über die linke Angriffsseite auf in Richtung KSV-Strafraum. Er traf auf wenig Gegenwehr und so konnte er aus kurzer Distanz ins kurze linke Eck abziehen und den 2:8 Anschlusstreffer erzielen, Thore war hierbei chancenlos. Aber auch dieser Treffer warf die jungen Löwen nicht aus der Bahn und so erspielte man sich eine Chance nach der anderen. Mika, Joni und 2x Morris erhöhten bis zur letzten Pause auf 12:2.

Nach kurzem Verschnaufen einigten sich die Trainer auf eine „Extra-Time“ über 15 Minuten und so wurde bei beiden Mannschaften noch einmal „zurück gewechselt“. Aber auch dieses „Drittel“ ging wieder klar an unser Team und so waren es Kjell und Morris, die mit ihren Treffern auf 14:2 erhöhten, was gleichzeitig der Endstand war.

Fazit: Nach holprigen Start hat sich das Team gut gefangen und ansehnlichen Fußball gezeigt. Nicht nur die spielerischen Momente haben überzeugt, sondern auch das Zweikampfverhalten hat über weite Strecken gestimmt. Potenzial nach oben hatten die jungen Löwen an diesem Tag bei der Chancenverwertung. Wenn man hier noch konsequenter und konzentrierter agiert hätte, wäre noch das ein oder andere Tor mehr möglich gewesen.

Es spielten:
Jean Paul Hildebrandt (Tor), Thore Trittel (Tor), Artiol Ferati, Colin Kniep (1), Efekan Kocabey, Edi Berisha, Jonathan Ruzicka (3), Kjell Kersten (2), Mika Ludwig (1), Morris Grund (5), Pelle Findler (2)

Bericht: Helge Kersten
Bilder: Helge Kersten

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 27.03.2017

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025