Ein Blitztor und vier Elfmeter: U19 siegt in Karben

Ein Blitztor und vier Elfmeter: U19 siegt in Karben

Karbener SV - KSV Hessen Kassel 1:3 (1:3)

KSV gegen KSV lautete die Paarung unserer U19 am dritten Spieltag der Hessenliga. Mit Respekt vor dem verlustpunktfreien Tabellenführer und einem taktischen Konzept, das nicht auf Defensive ausgelegt war, reiste das Löwenrudel nach Karben und entführte am Ende die drei Punkte verdient nach Nordhessen.

Möglicherweise war es einer der letzten schönen Spätsommertage, an dem die Partie am Sonntag um 12:15 Uhr in Karben angepfiffen wurde. Nachdem die Seitenwahl verloren wurde und das Rudel die Seite nochmal wechseln musste, wurde angestoßen. Der Ball wurde gleich auf den rechten Flügel gespielt und unser Außen mit der ersten Aktion der Hausherren gefoult. Mate Mustapic legte sich den Freistoß zurecht und flankte auf den langen Pfosten, wo Moritz Flotho sträflich allein gelassen wurde. Moritz stieg zum Kopfball auf und versenkte den Ball unhaltbar im linken Winkel. Nach knapp 30 Sekunden Spielzeit stand es 0:1 für unser Team. Vielleicht war es sogar das schnellste Tor des KSV in der Hessenliga überhaupt. Die Karbener waren aber bestenfalls nur kurz geschockt und drängte vom Anstoß an gegen unser Tor. Nur zwei Minuten nach dem Führungstreffer kam es im Strafraum der Löwen zu einer brenzligen Situation. Dann gab es einenn Pfiff des Schiedsrichters, der auf Strafstoß gegen die Löwen entschied. Sollte die frühe Führung gleich wieder zunichte gemacht werden ? Sollte sie nicht ! Unser Goalie Leart Havolli ahnte die Ecke und wehrte den Strafstoß mit einer Glanzparade ab. In der Folge beherrschte unser Team das Spiel und ließ den Hausherren kaum eine Möglichkeit, ein eigenes Spiel aufzubauen. Der Druck wurde permanent hochgehalten und das Spiel fand weitgehend in der Hälfte der Karbener statt. Erst nach ca. 20 Minuten schalteten die Löwen einen Gang zurück und gewährten mehr Raum, der in der 26. Spielminute durch die Gastgeber auch gleich zum 1:1 Ausgleich genutzt wurde. Durch den Ausgleichstreffer wachgerüttelt übernahm das Löwenrudel wieder die Initiative, fand zu Kampf und Einsatz zurück und bestimmte das Spiel. Die Bälle wurden schon im Mittelfeld erobert, es wurde schnell umgeschaltet und Richtung Karbener Tor gespielt. So auch in der 29. Minute als Malte Suntrup Robin Schmacke an der rechten Strafraumgrenze bediente. Robin drang nah der Grundlinie unwiderstehlich in den Strafraum ein und wurde dann durch einen Verteidiger zu Fall gebracht. Es gab Strafstoß für die Löwen. Mate Mustapic lief an, verlud den Torhüter und verwandelte sicher zur erneuten Führung.

Das Rudel bestimmte weiter das Spiel und war meist nicht mit fairen Mitteln zu bremsen. So zeigte der Unparteiische nur drei Minuten später wieder auf den Punkt, nachdem Moritz Flotho nach Pass von Malte Suntrup im Strafraum gefoult wurde. Wieder war es Mate Mustapic, der zur Ausführung antrat. Diesmal wählte er die andere Ecke und obwohl der Karbener Keeper noch dran war, zappelte der Ball im Netz. Bis zur Halbzeit tat sich dann nicht mehr viel und mit einem guten Gefühl ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte kontrollierte unser Team weiter das Geschehen auf dem Platz. Die Hausherren bemühten sich aber jetzt mehr darum, das Spiel zu gestalten und griffen mutiger in Richtung Löwentor an. Ein ums andere Mal konnten sie sich im Mittelfeld befreien, ein Angriffsspiel aufbauen und zu Abschlüssen kommen. Unsere Abwehr um Spielführer Romeo Asare stand aber sicher und ließ keinen Treffer zu.  Das Löwenrudel war um Kontrolle und Ballbesitz bemüht, ohne dabei auf gefährliche Konter zu verzichten. Mitte der zweiten Halbzeit zog Robin Schmacke aus gut 20 Metern ab und nur mit einer Glanzparade konnte der Karbener Schlussmann die Vorentscheidung verhindern. Kurz darauf kam es in der eigenen Defensive zu einer kritischen Situation. An der Strafraumgrenze wurde ein Karbener Angreifer aus Sicht des Schiedsrichters nicht regelkonform gestoppt. Er pfiff und zeigte zum vierten Mal in diesem Spiel auf den Punkt. Wenn jetzt der Anschlusstreffer fallen würde, könnte das ganze Spiel kippen. Aber die Karbener hatten nicht mit einem glänzend aufgelegten Leart Havolli gerechnet, der in die linke Ecke abtauchte und auch den zweiten Strafstoß hielt.

Damit war den Karbenern der Zahn gezogen und die Löwen spielten die Partie sicher und mit viel Ballbesitz bis zum Ende.

Fazit:

Mit einer starken kämpferischen und spielerischen Leistung siegte das Team verdient und nahm die drei Punkte zurecht mit nach Nordhessen. Die Standards haben gepasst und immer wieder Gefahr für das gegnerische Tor gebracht. Den Titel "Löwe des Tages" teilen sich Mate Mustapic mit zwei verwandelten Elfmetern und einem Assist sowie Leart Havolli mit zwei gehaltenen Strafstößen.

Ausblick:

Am kommenden Sonntag spielt die U19 auf heimischem Rasen gegen die A-Jugend des TuS Hornau. Anstoß ist um 12:00 Uhr. Nach zwei Auftaktniederlagen konnte die Turn- und Sportfreunde aus Kelkheim / Hornau am vergangenen Wochenende die noch punktlose Mannschaft des FC Gießen besiegen. Mit dem Selbstvertrauen von sieben Punkten aus drei Spielen und einer konzentrierten Mannschaftsleistung sollte diese Aufgabe auf heimischem Rasen aber zu bewältigen sein.

Aufstellung:

Havolli, Bas, Urbon, Frees (90. Spiewak), Brndevski (64. Akpinar), Suntrup (75. Schmincke), Asare, Mustapic, Schmacke (90+2. Bucan), Schade, Flotho

Tore:

0:1 Flotho (1.), 1:1 Meyer (26.), 1:2 & 1:3 Mustapic (29., 32., beides 11m)

Besonderes Vorkommnis: Zeitstrafe für Schaal (Karbener SV, 83.)

Bericht, Bilder & Videos: Joachim Suntrup

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 22.09.2020

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025