U12 holt souverÀn AuswÀrtssieg im zweiten Gruppenliga-Spiel gegen JSG Homberg/Efze

U12 holt souverÀn AuswÀrtssieg im zweiten Gruppenliga-Spiel gegen JSG Homberg/Efze

JSG Homberg-Efze - KSV Hessen Kassel 1:12 (0:3)

Am Sonntag, den 12. September traf die U12 um 12 Uhr in der Kreisstadt auf den JSG Homberg-Efze. Bei schwülwarmen Bedingungen wurde das Gruppenliga Spiel der D-Junioren auf Naturrasen in Schwalm-Eder pünktlich eröffnet. Die Spielzeit betrug 2 x 30 Minuten un man spielte auf einem 9er Feld. Vorab nahm es der Schiedsrichter sehr genau und vermaß das Spielfeld noch mal komplett, danach kontrollierte er ebenso die Netze und die Anzahl der Spieler. Zum Glück gab es keine Beanstandungen und das Match konnte beginnen.

Vom Anpfiff weg kam unsere U12 sehr gut ins Spiel und drängte die Heimmannschaft dauerhaft tief in deren eigene Hälfte. Bereits in der sechsten Minute konnte sich Silas Pelmer durch einen sehenswerten Weitschuss an den Innenpfosten auszeichnen und das 1:0 erzielen. Die jungen Löwen spielten sehr guten Kombinationsfußball und setzten häufig die Flügelspieler ein, so
dass es in regelmäßigen Abständen brenzlig vor dem Homberger Tor wurde.
In der 11. Minute war man gedanklich schneller als der Gegner und spielte blitzschnell eine kurze Ecke aus, die Gelegenheit nutzte Mats Schönewolf aus und erhöhte auf 2:0. Die tonangebende Mannschaft blieb Kassel, sie machte weiter viel Druck, die JSG kam in der ersten Halbzeit kein einziges Mal vor das KSV Tor. Die jungen Löwen erspielten sich einige Torchancen, meistens war noch ein Homberger Fuß oder ein anderes Körperteil dazwischen, manchmal konnte das Aluminuim oder der Keeper retten. Doch in der 21. Minute erhöhte dann Dawid Sankiewicz zum verdienten 3:0. So blieb es auch bis zum Pausenpfiff.

Der KSV kam gut eingestellt und willensstark aus der Pause und machte dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Etwas neuformiert und einige Auswechselungen vorgenommen ging es wie gewohnt weiter. Kassel spielte munter nach vorne und hatte das Spiel vollkommen im Griff. In der 34. Minute klingelte es wieder zum 4:0, es war Mateo Jukic, der sich in die Toschützenliste einreihen durfte. In der 38. Minute gab es ein kleines Missverständnis in unseren Abwehrreihen, welches die Gastgeber für den Anschlusstreffer nutzten. Nach der 41. Minute kam es erneut zu einigen Auswechslungen auf der Kasseler Seite, ab da spürte man, dass es noch druckvoller und kombinationsreicher werden sollte. Die jungen Löwen drehten auf und
ließen nichts mehr groß anbrennen. Folgerichtig ging es Schlag auf Schlag in der 39. Minute stellteMats Schönewolf denselben Abstand wieder her und ein paar Minuten später konnte Edin Masovic durch einen Doppelschlag in der 42 und 44. Minute auf 7:1 erhöhen. Durch einen Freistoß in der 47. Minute kam Homberg noch mal etwas gefährlich vor das Kasseler Tor, dies war die zweite und letzte Chance der JSG in der zweiten Halbzeit. Danach spielten die jungen Löwen schnell und konzentriert weiter und erspielten sich weitere Chancen und erzielten auch weitere Tore. Die jungen Löwen waren so dominant, dass in den letzten 10 Minuten noch 5 Tore fielen. In der 52. Minute war es Mats Schönewolf, in der 53. Minute schoss Max Leck das 9:1. Das 10:1 erzielte in der 55. Minute David Sankiewicz und Johann Jünger in der 56. Minute das 11:1. Das Endergebis zum 12:1 und den letzten Treffer erzielte in der Schlussminuten wiederum Mats Schönewolf.

Fazit:

Ein dominanter und spielerisch überzeugender KSV schlägt die JSG Homberg 12:1. Zu keiner Zeit war der Sieg in der Kreisstadt gefährdet. Die jungen Löwen zeigten guten Kombinationsfußball und waren insgesamt flinker, präsenter und zielstrebiger. Nach dem zweiten Spieltag in der Gruppenliga der D-Junioren steht man nun auf dem zweiten Rang mit 17:2 Toren und zwei
gewonnenen Spielen. Am kommenden Samstag geht es zu Hause gegen den TSV Korbach, dort möchte man die knappe Testspielniederlage wettmachen.

Tore:
0:1 Silas Pelmer (6.), 0:2 Mats Schönewolf (11.), 0:3 Dawid Sankiewicz (21.), 0:4 Mateo Jukic (34.), 1:4 Jann Brinkmann (38.), 1:5 Mats Schönewolf (39.), 1:6 & 1:7 Edin Masovic (42., 44.), 1:8 Mats Schönewolf (52.) ,1:9 Max Leck (53.), 1:10 Dawid Sankiewicz (55.), 1:11 Johann Jünger (56.), 1:12 Mats Schönewolf (60.)

Eingesetzte Spieler:

Thorek Wille (Tor), David Apanel, Albert Beraj, Tony Heinemann, Johann Jünger, Mateo Jukic, Max Leck, Edin Masovic, Silas Pelmer, Dawid Sankiewicz, Mats Schönewolf, Philipp Stahlmann & Mika Weingarten

Bericht & Bilder: Carsten Jünger

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 14.09.2021

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025