Gerade hatten die U19-Löwen die 2:0 Führung erzielt und beiden Toren gingen schnelle Angriffe über die rechte Seite voraus, die von Tom Schöfer (12.) und Tjarde Bankowski ( 14.) konsequent abgeschlossen wurden. Überhaupt waren die ersten 20 Minuten vom Feinsten und die beste Anfangsphase aller Auswärtsspiele. Dann spielte der wenig souveräne Schiedrichter Stübing den Gastgebern in die Karten. Einem relativ lang in der Luft weilenden Abwehrschlag eines Kasseler konnte er nicht ausweichen und von seinem Körper prallte der Ball zu einem Fuldaer, der sofort flankte und nach einem anschliessenden Kopfball fiel das Anschlusstor. Dann zu allem Überfluss gab es ein Foulspiel an der Strafraumgrenze. Der gut getretene Freistoß brachte den Ausgleich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit.
Das schmeichelhafte Remis gab den Gastgebern natürlich Auftrieb für die zweiten 45 Minuten und nun hatten auch sie einige Torchancen. Die Führung wurde allerdings durch ein wahres Glückstor erzielt . Ein an sich harmloser Schuss senkte sich über den vor der Torlinie stehenden und sichtlich überraschten Kasseler Keeper ins Netz. Das Spiel war nun vollends gedreht und als eine Flanke von rechts die gesamte KSV- Viererkette passieren konnte, verwandelte ein völlig freistehender JFV- Stürmer zum 4:2 (73.). Zwar gelang David Lensch in der 77. Minute noch der Anschlusstreffer, aber zu mehr reichte es nicht mehr. So war es eine sehr unglückliche Niederlage, es wäre aber fatal diese am Schiedsrichter festzumachen, vielmehr müsste der Verlauf der 2. Halbzeit aufgearbeitet werden.
Es wurden eingesetzt: Christof, Schöfer(85. Krug), Voss, Grünewald, Unzicker, Schwechel, Lensch, Richter (79.Itter), Wieland(70.Koch), Bandowski, Leinhos(72.Ndreu)
2. Torwart: Kliebe
Bericht: Holger Günther
Veröffentlicht: 30.11.2015