Hatte man im Sommer bei einem Vorbereitungsturnier bereits für einige Minuten das Vergnügen gegeneinander zu spielen, was 0:0 endete, konnte man durchaus gespannt sein, wie sich beide Teams bei längerer Spielzeit schlagen würden.
Die jungen Löwen brauchten die ersten 10 Minuten, um sich an die Platzverhältnisse zu gewöhnen. Burghaun hatte die größeren Spielanteile, ohne große Torgefahr zu erzeugen. Nach einem Patzer im Mittelfeld spielte der heimische Angreifer scharf über außen in den Strafraum, beim Versuch im Zweikampf den Ball zu klären, rutschte dieser unglücklich ins eigene Tor. Kurze Zeit später fiel das 2:0 für die Hausherrn, eine missglückte Flanke wurde immer länger und länger, begünstigt durch den Wind nahm der Ball eine seltsame Flugbahn und senkte sich hinter Thore im Toreck ab. Jetzt kam der KSV besser ins Spiel und wusste nun besser mit dem schweren Geläuf umzugehen. Morris schloss nach schönem Zuspiel von Kjell zum 2:1 Anschlusstreffer ab, dies war auch der Zwischenstand nach 20 Minuten.
Im zweiten Abschnitt merkten die Zuschauer, dass das Team aus dem ersten Teil gelernt hatte. Sie gingen entschlossener zum Gegner und Ball und waren nun das spielbestimmende Team. Aus einer sicher stehenden Defensive wurde das Spiel in die Offensive vorgetragen. Pelle und Efe erhöhten so zum verdienten 2:3 Spielstand nach 40 Minuten.
Die Löwen waren nur mit 9 Spielern angereist und so hätte man denken können, dass die Jungs nun aufgrund des schweren Untergrunds ein wenig Körner lassen würden, doch dem war nicht so. Weiter wurde das Tempo hochgehalten, eher beim Gastgeber war ein Kräfteverschleiss zu merken. Burghaun erzielte zwar erneut durch eine seltsame Windbogenlampe ein Tor zum 3:3 Ausgleichstreffer. Doch Sebastian und Kjell erhöhten nach schönen Kombinationen dann aber schnell auf 3:5. Dann waren auch die letzten 20 Minuten rum.
Zum Abschluss gab es nochmal 10 Minuten zum finalen Testen an diesem Samstag. Hier wurde es nun etwas wild, hektisch und strubbelig, die Konzentration hatte nach den vorigen anstrengenden 60 Minuten verständlicherweise etwas gelitten. Aber viel passierte nicht mehr. Burghaun erzielte noch den Anschlusstreffer zum 4:5, doch Jakob stellte umgehend den alten Abstand wieder her und markierte den 4:6 Endstand.
Bei diesem tiefen Boden und gegen ein durchaus spielerisch und körperlich starkes Team war es ein zu diesem frühen Zeitpunkt toller Auftritt der gesamten Mannschaft. Es war ein durchaus gelungener Test. Vielen Dank nach Burghaun für das Ermöglichen des Tests und die anschließend tolle Bewirtung im Vereinsheim.
Unser Team (Tore):
Thore Trittel (Tor), Morris Grund (1), Efekan Kocabey (1), Kjell Kersten (1), Pelle Findler (1), Mika Ludwig, Jakob Kuntze (1), Colin Kniep, Sebastian Eichler (1)
Bericht: Sven Ludwig
Bilder: Carsten Grund
Veröffentlicht: 26.02.2017