U19 schließt Saisonvorbereitung mit Test in Halle/Saale ab und unterliegt knapp

U19 schließt Saisonvorbereitung mit Test in Halle/Saale ab und unterliegt knapp

Hallescher FC - KSV Hessen Kassel 2:1 (1:0)

Eine Woche noch bis zum Auftakt der ersten Bundesligasaison für die U19 der Löwen. Zum Abschluss der Vorbereitung machte sich das Team auf den langen Weg nach Halle/Saale, um gegen die U19 des Halleschen FC anzutreten. Die Gastgeber haben in der abgebrochenen letzten Saison einen Platz im Mittelfeld der A-Jugend-Bundesliga Nord/Nordost belegt.

Mit dem Anpfiff auf einem Rasenplatz des Nachwuchsleistungszentrum des Halleschen FC übernahmen die Hausherren gleich die Initiative und bemühten sich mit spielerischen Mitteln, in die Nähe des Löwentores zu kommen. Abwehr und Mittelfeld unserer U19 standen aber kompakt und verhinderten, begünstigt von vielen Ballverlusten im Mittelfeld, dass die ganz in Rot spielenden Hallenser zu hochkarätigen Chancen kamen. Es dauerte dennoch gut 25 Minuten, bis das Rudel sich etwas vom Druck befreien konnte und begann, ein eigenes Spiel aufzuziehen. Der Ball lief zu dieser Zeit sicher durch die eigenen Reihen und auch die Kommunikation auf dem Platz war besser, als noch zu Beginn des Spiels. Es kam in der Folge auch zu ein, zwei Chancen vor dem Tor der Gegner, die aber nicht mit aller Konsequenz zu Ende gespielt wurden. Daher blieb den Löwen ein Torerfolg verwehrt und im letzten Viertel der ersten Halbzeit drehte der FC wieder mehr auf. Schließlich waren in der 45. Minute ein paar Löwen wohl gedanklich schon in der Pause, denn es kam vor dem eigenen Strafraum zu einem unnötigen Ballverlust, der nach einem größeren Durcheinander zum nicht unverdienten Führungstreffer der Hausherren führte. Mit diesem Nackenschlag ging es dann in die Pause.

Nach Wiederanpfiff kamen die Hausherren zunächst wieder besser ins Spiel und hatten im Aufbau leichte Vorteile. In einem sehr fair ausgetragenen Spiel, das ohne gelbe Karten auskam, hielt das Rudel aber dagegen. Dennoch musste in der 54. Spielminute ein Löwenverteidiger nach einem Tritt auf den Fuß kurz behandelt werden. Nicht ohne eine gewisse Kaltschnäuzigkeit, die unserem Löwenrudel noch abgeht, nutzten die Gastgeber die numerische Unterzahl unserer Abwehr gnadenlos aus, in dem sie einen schnörkellosen Angriff über die rechte Seite vortrugen, der mit einer Flanke und einem schönen Flugkopfball des Angreifers zum 2:0 für den HFC veredelt wurde. Nach einigen Wechseln und der Umstellung des Spielsystems kamen die Löwen dann nochmal besser ins Spiel. Vor allem mit direktem Spiel aus dem Mittelfeld und schnellen Kontern war man dem Anschlusstreffer nahe. In der 83. Minute spielte sich Malte Suntrup dann im Mittelfeld schön durch und setzte den links startenden Ilija Tilev in Szene. Ilija zog aufs lange Eck ab und der Gästekeeper konnte den Ball nur abklatschen. Dabei landete das Spielgerät direkt vor den Füssen des mitgelaufenen Jannes Gremler, der keine Mühe hatte, zum 2:1 abzustauben. Trotz weiterer Bemühungen fiel leider kein weiteres Tor und am Ende stand ein knapper, aber nicht unverdienter Sieg der Hausherren.

Aufstellung:

Ferl, Agyekum (64. Bucan), Felmeden (79. Tilev), Tahiri, Yigitoglu (89. Porada), Suntrup, Leinhos (59. Gremler), Schmincke (79. di Giglio), Bindbeutel, Schmacke, Wöhr

Ersatzbank:

Kalbfleisch, Balta

Tore:

1:0 Griebsch (45.), 2:0 Koch (59.), 2:1 Gremler (83.)

Fazit:

Mit dem Halleschen FC verlor man denkbar knapp gegen einen etablierten Bundesligisten der Staffel Nord/Nordost. Über weite Strecken des Spiels konnte unser Team die Partie ausgeglichen gestalten und zeigen, dass die intensive Vorbereitung deutlich erkennbare Früchte trägt. Abwehr und Mittelfeld stehen in der Defensive kompakt zusammen und lassen nur wenig zu. Wenn es gelingt, noch die sprichwörtliche Schippe drauf zu legen, die wenigen aber oft entscheidenden individuellen Fehler zu minimieren und in der Offensive noch mehr Torgefahr zu entwickeln, wird man in der A-Junioren-Bundesliga, Staffel Süd/Südwest, ganz sicher nicht den Ruf eines Punktelieferanten bekommen, sondern als starker Gegner sehr ernst genommen werden.

Ausblick:

Nach der letzten Vorbereitungswoche steht am kommenden Sonntag das erste Heimspiel im Auestadion an. Gegner ist die ebenfalls aufgestiegene U19 der SpVgg Unterhaching. Anpfiff ist um 11:00 Uhr. Unsere Jungs fiebern dem ersten Spiel im großen Stadion entgegen und würden sich über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei ihrer Bundesliga-Premiere sehr freuen. Wir drücken alle Daumen und wünschen Trainern und Team ein tolles Erlebnis.

Eintrittskarten gibt es nicht nur vor Ort, sondern natürlich schon heute im Onlineshop der Löwen.

Bericht & Bilder: Joachim Suntrup

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 09.08.2021

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025