Mit entsprechender Körpersprache und Einsatz hielt man dann auch von Beginn an gegen die kampfstarken Gastgeber dagegen. Bereits in der 6. Minute war es einmal mehr ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Marius Rohde, diesmal auf Serkan Durna, dessen Kopfball zum 0:1 unhaltbar im Winkel landete. Damit wurden auch früh die zahlreichen, zumeist jugendlichen Zuschauer auf den Rängen ruhiger gestellt. Nachdem die Junglöwen dann aber weitere gute Möglichkeiten ausließen (14., 18., 30.) und David Stang nach einem Zustammenstoss mit den Köpfen benommen vom Platz musste (16.), wurden die Südhessen nach einer halben Stunde etwas stärker und übernahmen die Initiative. Außer einem brandgefährlichen Flachschuss an den Innenpfosten kurz vor dem Halbzeitpfiff entstand daraus jedoch keine weitere größere Gefahr für das von Jonas Labonte gehütete Tor.
In der zweiten Halbzeit gehörte nochmal die erste Großchance den Gästen, doch Jonas hielt stark gegen den freistehenden Stürmer (58.). Dann kam aber der große Moment unserer Jungs des 2001er-Jungjahrgangs, die bislang eher wenig Spielzeit hatten. Max Saure erkämpfte den Ball in der gegnerischen Hälfte und steckte schön durch auf den für David Stang eingewechselten Luca Schneider, der den Ball zum wichtigen 0:2 am Torwart vorbei einschob (65.). Leider musste dann Drini Kodra nach großem Einsatz und Kampf wenig später mit Krämpfen in beiden Beinen vom Platz (68.) und plötzlich zappelte der Ball in diesem Moment noch gegen zehn Junglöwen überraschend zum 1:2 Anschlusstreffer im Kasseler Netz (70.). Doch nun zeigten unsere Jungs endgültig, dass sie dieses Spiel nicht mehr aus der Hand geben wollten. Zunächst setzte sich Serkan sehr stark über rechts durch und legte mustergültig auf Luca Schneider ab, der seine starke Leistung aber leider nicht mit einem zweiten Treffer krönen konnte und knapp am linken Pfosten vorbeischob (72.). Dann drang Marius Rohde zielstrebig in den Strafraum ein und scheiterte am gegnerischen Keeper (74.). Als man dann so den Deckel noch nicht draufbekam, war es einmal mehr Jonas Labonte, der mit einer tollen Parade die Führung festhielt (83.), bevor im direkten Gegenzug der nach längerer Verletzungspause zurückgekehrte Leon Koch seine starke Comeback-Leistung bei einem zweiten Ball von der Strafraumgrenze mit dem 3:1 krönte (84.). In den letzten Minuten kam dann auch U17-Spieler Berkant Malakcioglu, der den weiterhin dünnen U19-Kader neben Ersatztorwart Paul Kalbfleisch von der U17 ergänzte, zu seinem ersten Einsatz in der U19. Herzlichen Dank für diese Unterstützung!
Unterm Strich war es eine erfreulich starke, geschlossene Mannschaftsleistung mit unbedingten Siegeswillen. Zum einen standen natürlich endlich wieder zumindest sechs gesunde Vertragsspieler des älteren Jahrgangs auf dem Platz, aber auch der jüngere Jahrgang zeigte eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Darauf ist in den letzten beiden Saisonspielen aufzubauen.
Am kommenden Sonntag, den 26.05.19 um 12.30 Uhr empfängt die U19 den punktgleichen Tabellenvierten TSG Wieseck. Das Hinspiel endete 3:3. Gespielt wird diesmal auf dem Rasenplatz am Funktionsgebäude, da parallel die U17 noch die letzten wichtigen Punkte gegen den Abstieg sammeln soll und daher natürlich auch von unserem Trainer Christian Andrecht den Vortritt auf den G-Platz erhält.
Aufstellung:
Labonte, Stang (20. Schneider), Hamidi, Durna (90. Seo), Rohde, Müller, Wieczorek, Fischer, Kodra (72. Zulbeari), Saure (90. Malakcioglu), Koch
Auch im Kader:
Kalbfleisch (ETW)
Tore:
0:1 Serkan Durna (6.), 0:2 Luca Schneider (65.), 1:2 Emirkan Dorul (70.), 1:3 Leon Koch (85.)
Bericht & Bilder & Video: Frank Hollborn
Veröffentlicht: 24.05.2019