Und so lag unsere Mannschaft nach zwei tiefen Bällen und einer Ecke bereits nach 14 Minuten schon mit 3:0 hinten. Dies war ein gefährlicher Zwischenstand, da für die Ingolstädter im direkten Vergleich mit den am Ende punktgleichen Teams aus Walldorf und Kaiserslautern das Torverhältnis entscheidend für den Ligaverbleib war. Entsprechend torhungrig blieben die Ingolstädter bis zur letzten Minute dran. Sie spielten sich regelrecht in einen Rausch und schraubten das Ergebnis trotz guter Paraden unseres Keepers Berat Arslan bis auf 10:0 in die Höhe und hielten somit die Klasse. Leider blieb unseren Jungs auch das am Ende nicht erspart, sodass sie im 20. Spiel mit der ersten zweistelligen Niederlage die Heimreise nach Kassel antreten mussten. Dies ist ein Ergebnis, das zwar gerecht ist, zum Abschluss aber nochmal richtig weh tat.
Ein besonderes Jahr mit vielen Highlights, aber auch vielen Tiefschlägen liegt somit hinter unseren Jungs. Dem Wunder des Aufstiegs konnte kein weiteres Wunder in Form des Klassenerhalts folgen. Stattdessen folgte auf die Anfangseuphorie der harte Bundesliga-Alltag. Sie mussten harte Niederlagen einstecken, lernen mit Widerständen umzugehen und immer wieder aufstehen. Am Ende beendet unsere U19 die Bundesliga-Saison mit 3 Punkten und dem Abstieg in die Hessenliga.
Was Ihnen bleibt, sind viele aufregende Erfahrungen und Lehren, die sie wahrscheinlich nie vergessen und von denen sie später noch profitieren werden. Viele würden einiges dafür geben einmal in ihrem Leben in der Bundesliga zu spielen. Für unsere Jungs ist es Realität geworden. Sie haben auf den besten Sportanlagen des Landes gespielt, sind regelmäßig auf Jugendnationalspieler getroffen. Das Auestadion war über eine Saison ihre Wirkungsstelle. Speziell das Heimspiel vor 1600 Zuschauern gegen den FC Bayern und der erste und einzige Bundesliga-Sieg in Kaiserslautern werden als große Highlights dieser Saison in Erinnerung bleiben.
Und ab Mitte Juli werden sie wieder angreifen, da dann der Vorbereitungsstart für die Saison 2022/2023 in der U19 Hessenliga ansteht.
Aufstellung:
Arslan, Leinhos, Bindbeutel, Garcia, Agyekum, Petrovic, di Giglio, Porada, Felmeden, Eckhardt (21. Farcas), Yigitoglu (66. Trittel)
Auch im Kader:
Ferl
Tore:
1:0 & 2:0 Krupa (4., 7.), 3:0 Conti (14.), 4:0 Causevic (38.), 5:0 Keidel (57.), 6:0 Krupa (59.), 7:0 Perconti (71.), 8:0 Sekulovic (74.), 9:0 & 10:0 Udebuluzor (81., 87.)
Bericht: Alfons Noja
Bild: Stefan Porada
Veröffentlicht: 03.05.2022