Von Beginn an zeigte unsere U14 ein ansprechendes Spiel mit hoher Ballbesitzquote. Der Ball lief gut durch das Mittelfeld und in der fünften Spielminute konnte Malte Suntrup etwa 20 Meter vor dem Tor nur durch ein Foul gestoppt werden. Mit einer erst am Freitag im Training eingeübten Freistoßvariante konnte die Abwehr überlistet und durch Samet Kulakciz zum 0:1 direkt verwandelt werden.
Auch über die Flügel kam ein mehr als ansprechendes Spiel zustande. In der 19. Minute setzte sich Niki Bolten auf der linken Seite durch und flankte auf den kurz vor dem Elfer frei stehenden Samet Kulakciz, der keine Mühe hatte, mit einem tollen Kopfball zum 0:2 zu verwandeln. Das die Northeimer aber keinesfalls Laufkundschaft waren, bewiesen sie nur zwei Minuten später, als sie nach unnötigem Ballverlust der Junglöwen im Mittelfeld den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielten. Im Fernsehen wäre die folgende Szene dann wohl ungeschnitten gezeigt worden, denn unmittelbar nach dem Anstoß wurde der Ball steil in die Spitze auf Alper Demirci gespielt, der nur noch den Torwart aussteigen und zum 1:3 einschieben musste. Wieder zwei Minuten später war es erneut ein individueller Fehler, diesmal in der Abwehr, der den Gastgebern den neuerlichen Anschluss zum 2:3 ermöglichte. In der 32. Spielminute war es dann nochmal Alper Demirci, der einen schwach abgewehrten Freistoß im Strafraum aufnahm, mit zwei, drei Haken die ganze Northeimer Abwehr austanzte und mit einem satten Drehschuß aus 12 Metern das 2:4 markierte. Seinen dritten Treffer zum 2:5 Pausenstand machte Alper Demirci noch kurz vor der Pause nach feinem Zuspiel von Niki Bolten.
Im Laufe der zweiten Halbzeit wurden alle Ergänzungsspieler eingesetzt und ein eher defensives Konzept getestet. In der Folge lag der gefühlte Ballbesitz der Hausherren bei 75%. Die Defensive hielt aber und zwingende Torchancen konnten verhindert werden. Es blieb also bis zum Abpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters beim 2:5 Pausenstand.
Fazit: Die U14 hat die ersten Trainingseinheiten unter dem neuen Trainergespann gut verarbeitet und den Spass am Spiel und Gewinnen wieder gefunden. Noch dazu werden die individuellen Qualitäten wieder mehr in das Spiel der Mannschaft investiert und so der größere Erfolg erzielt.
Ausblick: Die guten Testspielleistungen könnnen schon am kommenden Wochenende mit Testspielen gegen Göttingen und Korbach erneut unter Beweis gestellt werden. Details dazu findet ihr bei Löwenwoche unter dem Reiter Aktuelles bzw. bei www.fussball.de
Bericht & Bilder/Video: Joachim Suntrup
Veröffentlicht: 14.02.2017