GlĂŒcklicher Sieg der Löwen in Alzenau
FC Bayern Alzenau - KSV Hessen Kassel 0:1 (0:1)
Beim KSV fehlten neben dem gesperrten Fredreric Brill und den Langzeitverletzten auch Leonardo Zornio, Kevin Nennhuber und Ingmar Merle. Dafür waren Sebastian Schmeer und Mahir Saglik von Beginn an dabei, zudem stand Marcel Fischer in der Startelf.
Die ersten Chancen hatten die Gastgeber: Mingi Kang und kurz danach Henok Teklab liefen frei auf das Tor von Nicolas Gröteke zu, verpassten aber den frühen Führungstreffer. Der fiel dafür einige Augenblicke später für die Löwen: Nach einem wunderbaren Zuspiel von Mahir Saglik traf Basti Schmeer. Pech für den KSV, dass nach etwas mehr als einer halben Stunde Alban Meha mit Problemen am Sprunggelenk den Platz verlassen musste. Alzenau verpasste noch vor der Pause durch Teklab den durchaus möglichen Ausgleich.
Nach einer eher ausgeglichenen ersten Halbzeit machte der "kleine FC Bayern" nach dem Seitenwechsel mächtig Alarm. Marco Ferukoski frei vor dem Tor (53.) und mit einem Schuss an die Latte (61.), Lukas Mazagg an den Pfosten (63.), der eingewechselte Maximilian Brauburger und Mingi Kang mit einer Doppelchance frei vor Gröteke (76.) und Tim Grünewald in der Nachspielzeit über das Tor - Alzenau vergab die besten Gelegenheiten zum Ausgleich. Der KSV verlegte sich aufs Kontern und hatte durch Saglik und Jon Mogge gute Chancen.
Weiter geht es für den KSV am kommenden Samstag, den 5. Juni 2021 (14 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den SSV Ulm 1846.
Oliver Zehe
Das Spiel zum Nachhören
FC Bayern Alzenau - KSV Hessen 0:1 (0:1)
Kassel: Gröteke - Schwechel (74. Mißbach), Urban, Allmeroth - Najjar, Meha (34. Kahraman), Bravo Sanchez, Durna (57. Pichinot) - Saglik - Schmeer (74. Iksal), Fischer (57. Mogge)
SR: Hardt (Altendiez). Z: 200
Tore: 0:1 Schmeer (7.)
Veröffentlicht: 29.05.2021