U14 spielt Leistungsvergleich gegen JFS Köln und FC Trier

U14 spielt Leistungsvergleich gegen JFS Köln und FC Trier

1. JFS Köln U14 - KSV Hessen Kassel II 3:1 (1:1)

Am 29.01. fuhren wir mit einer stark dezimierten Mannschaft nach Köln zu einem LV gegen JFS Köln und FC Trier. Manche Aktion geriet bei teils fast stürmischem Wetter zur Glückssache, aber auch sonst taten sich unsere Jungs schwer, richtig Tritt zu fassen. Die Spielzeit betrug 2 x 30 Minuten gegen jede Mannschaft. Unsere Torhüter wechselten sich ab: Josh spielte die Halbzeiten 1 und 4, Felix 2 und 3.

Unser erstes Spiel wurde um 13:02 Uhr angepfiffen und sah die Jungs aus Trier als Gegner. Der erste Torschuss war durch Lukas T. auf unserer Seite zu verzeichnen, ansonsten dominierte Trier das Spiel. Durch Foulelfmeter ging Trier nach sieben Minuten in Führung und erhöhte nach weiteren fünf Minuten zur durchaus verdienten Führung von 2:0. Unsere größte Chance hatte Yvo auf dem Fuß, als er den Ball überlegt am Torwart vorbei ins lange Eck schießen wollte, letztlich jedoch an ihm scheiterte. Ein sehr sehenswerter Spielzug brachte über eine Stafette aus der Abwehr heraus den Anschlusstreffer, Hendrik brachte den Ball auf Hannes, der per Kopf auf Yvo verlängerte, der im gegnerischen Strafraum dann im Doppelpass mit Lukas T. selbst den Treffer erzielte. Dieser schnell über links vorgetragene Spielzug dauerte ganze 18 Sekunden und brachte den Lohn. Leider sahen wir von diesem effizienten Spiel zu wenig. Vielmehr standen unsere Jungs in der Abwehr unter Druck, wobei einige Chancen der Trierer erst durch hohen Einsatz unserer Verteidiger und in höchster Not vereitelt werden konnten. Im Großen und Ganzen standen wir zu weit vom Gegner, die so in der zweiten Halbzeit ebenfalls einige Chancen kreieren konnten, wovon sie auch drei unbedrängt in Tore ummünzen konnten.
Wenngleich der Pass in die Mitte zum 1:4 leicht abgefälscht wurde, stand der Stürmer frei vor dem Tor und brauchte nur noch einschießen. Unsere Tore 2 und 3 schossen Hannes, der sich links gut durchsetzte, nach Doppelpass mit Lukas T. und Ghaieth aus zentraler Postion nach Vorlage wiederum von Lukas T. Trier hatte noch einen Lattentreffer zu verzeichnen sowie zwei weitere Großchancen, die Felix vereiteln konnte. Der Endstand ging mit 3:5 auch in dieser Höhe in Ordnung, da Trier präsenter, zielstrebiger und schnörkelloser war.

Im Spiel gegen Köln hatte Lukas T. die erste Chance des Spiels auf dem Fuß, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel am Torwart. Der schnell vorgetragene Gegenstoß wurde im eigenen Sechzehner stark von Finn gerettet. Ein Fehlpass des Kölner Torwarts landete unerwartet vor Yvos Füßen, der den Ball jedoch nicht am Torwart vorbei bringen und im Netz versenken konnte. Das war in der 5. Spielminute und es dauerte weitere 20 Minuten, bis wir wieder mal im Strafraum der Kölner waren. Felix hielt uns mit vier starken Paraden das Remis zur Halbzeit. Das spielerische Übergewicht war ganz auf Kölner Seite, die starke Pässe in die Abseitslinie unserer Abwehr spielten und so einige Chancen kreieren konnten. Köln begann die zweite Halbzeit mit einem Freistoß, der über unser Tor strich. Als sich Luca in der 4. Minute bei einer Abwehraktion im eigenen Strafraum verletzte und unsere Bank keine einsetzbaren Feldspieler mehr hatte, wurde Felix als Stürmer eingewechselt. Das 1:0 für Köln fiel durch einen Distanzschuss aus dem Halbfeld aus knapp 30 Metern. Nach einem Foulspiel an Yvo verwandelte Ghaieth den fälligen Foulelfmeter sehr souverän zum Ausgleich. Nur eine Minute später scheiterte Felix aus spitzem Winkel nach einem 40-m-Lauf am Kölner Torwart. In der gleichen Minute klärte Josh mutig vor dem anlaufenden gegnerischen Stürmer. Auch die nächsten Chancen gehörten den Kölner Jungs und auch wenn die zweite Halbzeit nicht mehr so einseitig wie die erste war, so kamen wir nicht zu weiteren Chancen, wohingegen die Kölner noch die Tore 2 und 3 schossen.

Gespielt haben:

Hüseyin Cemali, Hendrik Günnel, Yvo Holl, Bruno Jacob (C), Julius Plasczyk,
Lukas Thomoglou, Jan Tronicek, Hannes Hedrich, Lukas Ulas, Ghaieth Zamali, Luca Salomon, Finn Brandmähl, Joshua Leck (Tw), Felix Mark (Tw)

Am Sonntag, den 6.2 spielten wir einen Leistungsvergleich auf eigenem Platz gegen Mainz 05, Hannover 96 und RB Leipzig, die für die Offenbacher Kickers einsprangen.

Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Uwe Jacob

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 07.02.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025