
Die Mannschaft von Oberursel machte von Anfang an Druck und uns merkte man an, dass wir mit der neuen Aufstellung erst zusammenfinden mussten, was etwas gedauert hat. Die Mädels versuchten auf dem für sie ungewohnten Terrain (sehr holpriger Rasen) gegenzuhalten, was in der ersten Halbzeit mehr schlecht als recht gelang. Bis zur 35. Minute gab es mehrere Halbchancen für unseren Gegner, die unsere Torhüterin Amira allerdings souverän parierte. In der 35. Minute ging dann Oberursel doch in Führung, nachdem Amira nach einer Ecke den ersten Ball noch abwehren konnte, aber beim Nachschuss dann letztendlich doch machtlos war. Melina hatte kurz vor der Pause die Chance zum Ausgleich, brachte den Ball aber leider nicht an der Torhüterin vorbei. Somit ging es mit einem zu diesem Zeitpunkt verdienten Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Mannschaft dann kämpferischer und hielt gut dagegen. Beide Mannschaften hatten in einem schnellen Spiel Chancen, die auf unserer Seite von unserer starken Torhüterin Amira entschärft wurden oder von Melina und Chiara auf der anderen Seite leider nicht verwandelt wurden. Das Glück sollte heute leider nicht auf unserer Seite sein und so blieb es nach 80 Minuten beim Endstand von 1:0 für Oberursel.
Neu an Bord hatten wir für dieses Spiel Laura, herzlich willkommen im Löwinnen-Team, für die wir innerhalb von 5 Tagen das Zweitspielrecht organisiert hatten und die von Anfang an gut mit dem Team harmoniert hat.
Fazit: Kondition und Fitnesszustand des Teams sind gut, das Zusammenspiel der einzelnen Mannschaftsteile muss sehr viel genauer werden, woran in den nächsten drei Trainingswochen weiter hart gearbeitet werden wird.
Dank an unseren Gegner für die Gastfreundschaft.
Unser nächstes Spiel findet am 16.10. auf dem heimischen Kunstrasenplatz gegen Bad Nauheim statt.
Aufstellung: Amira(T), Paula, Ann-Kathrin, Lea St., Melina, Lena, Emily, Elim, Chiara, Laura, Melissa, Maya
Bericht: Sylvia Küllmer/ Norbert Pichler
Veröffentlicht: 27.09.2022