Im letzten Saisonspiel in 2023 hatten die Junglöwen die TSG aus Wilhelmshöhe zu Gast. Mit Cornelius Bräunling, Elias Liesche Prieto, Merlin Schlosser und Takero Itoi bekamen mal wieder 4 Jungs aus dem Kader der Ersten die Gelegenheit, sich Spielpraxis zu holen, das taten sie dann auch engagiert und mit viel Einsatzwille.
Das war mal wieder ein Fußballnachmittag, der dem geneigten Löwenfan Spaß gemacht haben sollte. Ein klarer Sieg über die ambitionierten Gäste aus dem Sauertal und das gänzlich ohne Unterstützung aus dem Kader der ersten Mannschaft. Mit Aaron Liesche Prieto war lediglich ein junger Spieler unserer A-Junioren mit am Start, er fügte sich auch gleich nahtlos auf der rechten Angriffsseite in das Spielsystem Andrecht ein und konnte mehrfach unter Beweis stellen, das der KSV Hessen Kassel über einen exzellenten Nachwuchs verfügt.
Mit 5 Jungs aus dem Kader der Ersten (E. Liesche Prieto, K. Weyh, T. Itoi, M. Schlosser, C. Bräunling) traten die Junglöwen die Fahrt zum Spitzenspiel nach Udenhausen an und diese Unterstützung war auch bitter nötig. Die Personaldecke unserer U23 wird dünn und dünner, es wird Zeit, dass man in die Winterpause kommt. Bis dahin gilt es aber noch zwei Spiele zu überstehen und dann hat man ab dem 27.11.23 Zeit, die Wunden zu lecken und sich neu auf zustellen.
Es kam wie es kommen musste. In der Vorwoche hatte gegen den Aufsteiger aus Espenau eine schwache Leistung noch gereicht, um ein knappes 1:0 über die Bühne zu schaukeln. Da war aber schon abzusehen, dass das gegen einen ambitionierten Gegner, der deutlich mehr Qualität in seinen Reihen hat, mit den Problemen beim Torabschluss nicht funktionieren wird.
Beim FSK war das schon immer eine knifflige Angelegenheit und keinesfalls ein Selbstläufer. Auch wenn man 1:0 in Führung liegt und optisch eigentlich die spielbestimmende Mannschaft ist, gibt es immer wieder Momente im Spiel der Gastgeber, die einem echten Löwenanhänger den Atem verschlagen, doch zum Glück war Jonas Labonte im Tor hoch konzentriert und auch die Defensive um Paul Stegmann und einem enorm stark aufspielenden Elias Liesche Prieto, eine Leihgabe der ersten Mannschaft, waren voll bei der Sache.
Als wäre es für die gegnerischen Mannschaften nicht schon schwer genug etwas aus dem Löwenkäfig mitzunehmen, erhielten heute 5 Jungs aus der 1. Mannschaft von Tobi Damm gegen den Tabellensechsten aus Großenritte die Möglichkeit, sich für Einsätze in der Regionalliga zu empfehlen. Und die Gelegenheit nahmen sie dann auch mit vollem Einsatz wahr.
Die Gastgeber von der Werra hatten für den Feiertag auch ein klein wenig einen Festtag geplant. Das Wetter spielte vorerst auch noch mit, es gab Einlaufkinder, die sich gefreut haben, an der Hand von Spielern des KSV Hessen Kassels auf den Platz zu laufen. Wohlwollende, freundliche Worte rings um den Platz in der Hoffnung, dass der Tabellenführer nicht ganz so dominant daher kommt. So ging es dann auch los.
Nach 17 Spieltagen steht die zweite Mannschaft des KSV Hessen Kassel auf dem 2. Tabellenplatz in der Gruppenliga Kassel Gruppe 2. Das Ziel zum Saisonstart war der Aufstieg in die Verbandsliga und daran hat sich auch für die Rückrunde nichts geändert, obwohl die Saison bisher nicht ganz so verlaufen ist, wie wir uns das vorgestellt hatten.
Am Sonntag, den 01.05.2022 um 15:30 Uhr findet in Wolfhagen das Spietzenspiel in der Gruppenliga Kassel II statt. Das Hinspiel am 26.09.21 hier in Kassel hatte schon den Charakter eines absoluten Topspiels, beide Mannschaften hatten damals gezeigt, daß sie zur Spitzengruppe in der Gruppenliga gehören würden und ein gehöriges Wörtchen um den Aufstieg in die Verbandsliga mitreden wollen.
Um für die kommende Saison gut gerüstet zu sein, wurden bei der U23 frühzeitig die Planungen aufgenommen und zu großen Teilen abgeschlossen. Im Trainingsbetrieb werden Michael Gibhardt & Christoph Winterhagen ab sofort Thorsten Hirdes als Co-Trainer unterstützen. Organisatorisch werden als Teammanager sowohl Klaus Bachmann als auch Christian Wollenhaupt wie schon in der letzten Saison unterstützen. Ebenso an Bord bleibt als Athletiktrainerin für die U23 Nadine Nehlmeyer.